Dr. Silke Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an Uni Erfurt und bezieht das Thema Diversity konsequent in ihre Lehre ein.
Für die Universität ist es ein Meilenstein: Mit Urkunde vom 27. September 2021 ist die Uni nun systemakkreditiert. Das bedeutet, sie hat nachgewiesen, dass sie selbst für die Qualität ihrer Studiengänge sorgen kann und ihre Studiengänge künftig selbst begutachten und bewerten darf.
Franziska Gossen engagiert sich seit 2018 – zusammen mit Gregor Herrmann und Susann Urtel – in der Schwerbehindertenvertretung für die Beschäftigten der Universität Erfurt. In unserem Campus-Blog "Ich mag meine Uni..." stellen wir ihre Arbeit einmal genauer vor.
Der erste Tag ihres Studiums an der Uni Erfurt, sei "der glücklichste Tag ihres Lebens" gewesen, sagt Shilan. Die junge Frau ist mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet und teilt ihre Erfahrungen nun mit anderen.
Laureen Hannig studiert an der Universität Erfurt "Internationale Beziehungen" und "Kommunikationswissenschaft". Und sie engagiert sich in der Initiative "Arbeiterkind.de". Aus gutem Grund...
Zwei Studenten der Universität Erfurt und haben im Rahmen des Medienpädagogischen Projektseminars „Open Educational Ressources“ ein Quiz entwickelt, das die Medienkritikfähigkeit von Jugendlichen in Sozialen Netzwerken fördern soll.
Dürfen wir vorstellen? Pauline. Pauline Kostenblatt. Sie ist – neben Ricardo und Nils – unsere neue Campus Spezialistin, also eine Botschafterin für das Studium an der Uni Erfurt.
Im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR werden im kommenden Wintersemester 46 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer als Gastdozenten an 39 bundesdeutsche Universitäten und Hochschulen entsendet. Mit dabei ist Dr. Barbara Christ, die Seminare an der Uni Erfurt geben wird...
Neun Projekte gehen in diesem Jahr ins Rennen um den Commitment Award der Willy Brandt School der Uni Erfurt und der Engagementpreis-Stiftung.
Hannah Schneider koordiniert das neue Sorgentelefon an der Universität Erfurt.