Institute for Planetary Health Behaviour (IPB)

Institut für klimagesundes Verhalten

Am IPB wollen wir menschliches Verhalten verstehen, um Gesundheit zu fördern und das Klima und die Umwelt zu schützen. 

  • In der Forschung liefern wir kommunikations-, sozial- und verhaltenswissenschaftliche Evidenz zu Klima- und Gesundheitsverhalten.
  • In der Lehre bilden wir Masterstudierende und Graduierte aus, evidenzbasierten Gesundheitskommunikation- und Klimakommunikation zu gestalten, bewerten und zu verbessern.
  • Im Bereich Wissenschaftskommunikation und -transfer (Science2Society) stellen wir die Evidenz der Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung und arbeiten mit Politik und Gesellschaft zusammen, um Gesundheitsförderung und Klimaschutz zusammen und vom Menschen her zu planen.

Was ist eigentlich Planetary Health Behaviour?
Weiterlesen

Sie möchten mehr wissen?

Kind beim Malen von Plakaten
Wissenschaftskommunikation: Die Verbindung von Forschung und Gesellschaft Science2Society

News

Am 21. September 2023 lud das Institute for Planetary Health Behaviour zu einem Gastvortrag ein. Lena Lehrer, Doktorandin im Bereich Gesundheitskommunikation, fasst die zentralen Aussagen des Vortrags des australischen Sozial- und Verhaltensforschers…

Am 1. September 2023 startete die neue Online-Vortragsreihe des IPB unter dem Motto “Verhaltenswissenschaftlich fundiertes Agendasetting am Nexus Klima und Gesundheit”. Die Aufzeichnungen der beiden Fachvorträge sind ab sofort online verfügbar.

Seit dem 1. September 2023 ist Philipp Schmid Inhaber einer Juniorprofessur für Gesundheitskommunikation an der Radboud Universität in Nijmegen.

"A toolkit for understanding and reducing inaction on climate change” ist ein hochschulöffentlicher Gastvortrag von Prof. Matthew Hornsey (The University of Queensland, Australia) überschrieben, zu dem das Institute for Planetary Helath Behaviour an…

Veranstaltungen

08
Okt
Treffpunkt ist das Till-Eulenspiegel-Denkmal hinter dem Rathaus.
08
Okt
Treffpunkt: Tourist-Information (Benediktsplatz 1).

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.