Climate Connect - Online-Veranstaltungsreihe für klimagesundes Verhalten
Climate Connect verbindet
Bei Climate Connect treffen jeweils zwei Expert*innen aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen aufeinander. Klimaforschung trifft Psychologie oder Kommunikationswissenschaft, Medizin trifft Kognitionswissenschaft oder Bildungswissenschaft, Gesundheitsforschung trifft Politikwissenschaft, Implementationsforschung trifft Soziologie. Beide Vortragenden haben unterschiedliche Expertise und Erfahrungen im Gepäck und stellen pointiert ihre Forschung zu klimagesundem Verhalten vor. Das Publikum ist eingeladen, am Stand der aktuellen Forschung zu Planetary Health Behaviour teilzuhaben und gemeinsam visionäre Anstöße in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu geben.
Climate Connect richtet sich an alle, die an einem wissenschaftlichen Austausch und an Lösungen für mehr Gesundheitsförderung und Klimaschutz interessiert sind. Werden Sie Teil des "Missing Link"!
Ablauf
15 Minuten Gastvortrag
15 Minuten Vortrag aus dem IPB
30 Minuten moderierte Diskussion mit dem Publikum
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine
01.09.2023: Verhaltenswissenschaftlich fundiertes Agendasetting am Nexus Klima und Gesundheit
Vortragende: Maike Voss (CPHP), Mirjam Jenny (IPB)
08.12.2023: Technologieoffenheit in der Klimakrise: Antrieb oder Bremse der Transformation?
Vortragende: Christina Dornack (TU Dresden, Umweltrat), Guido Mehlkop (IPB)
Aufzeichnung vom 01.09.2023
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
Ansprechpartnerin:
-
Wissenschaftliche Geschäftsführerin (Institute for Planetary Health Behaviour (IPB))