Mehrere Mitglieder des Institute for Planetary Health Behaviour präsentieren auf der International Conference on Environmental Psychology (ICEP) in Vilnius aktuelle Forschungsergebnisse zu Klima- und Umweltverhalten.
Das Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) der Universität Erfurt hat soeben die Ergebnisse der jüngsten Befragung im Rahmen des Planetary Health Action Survey (kurz: PACE) veröffentlicht. PACE wirft einen psychologischen Blick auf den…
Wie lassen sich komplexe klimapolitische Maßnahmen wirksam, effektiv und fair kommunizieren, gerade in Zeiten sozialer Unsicherheit? Diese Leitfrage stand im Zentrum des Panels „Klimajournalismus in Zeiten steigender CO₂-Preise“ mit rund 50…
Das Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) der Universität Erfurt lädt Nachwuchsforschende zur Einreichung interdisziplinärer Projektideen im Bereich Planetary Health ein. Bewerbungsschluss ist der 6. Juni 2025.
Im Mai 2025 findet die CORRECTIV.Lokal Konferenz an der Universität Erfurt statt. Sarah Pelull vom Institute for Planetary Health Behaviour ist als Panelistin zum Thema Klimajournalismus eingeladen.
Gesellschaftliche Krisen stellen die Solidarität auf die Probe – IPB-Direktorin Cornelia Betsch diskutiert auf der Ethikrat-Tagung am 18. Juni 2025 in Berlin über psychologische Voraussetzungen für solidarisches Handeln.
Bei der Präsentation des Buches „Zwischen Zumutung und Zuversicht“ im Bundeskanzleramt diskutierte IPB-Direktorin Cornelia Betsch gemeinsam mit weiteren Expert*innen über Wege zu einer strategischen und demokratischen Transformationspolitik.
Am 1. April startete das Wissenschaftsjahr 2025. Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutierten im Futurium Berlin über die Energiewende und nachhaltige Technologien. Prof. Dr. Cornelia Betsch sprach über Wissenschaftskommunikation und…
Seit 2022 wirft das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey) regelmäßig einen psychologischen Blick auf den Klimawandel. Im Mittelpunkt steht die Handlungsbereitschaft der Menschen zum Klimaschutz, also wie stark sie sich für Klimaschutz und…