News

Aufzeichnung: "Climate Connect" vom 1. September 2023

Am 1. September 2023 startete die neue Online-Vortragsreihe des IPB unter dem Motto “Verhaltenswissenschaftlich fundiertes Agendasetting am Nexus Klima und Gesundheit”. Die Aufzeichnungen der beiden Fachvorträge sind ab sofort online verfügbar.

Weiterlesen

Philipp Schmid erhält Juniorprofessur für Gesundheitskommunikation in den Niederlanden

Seit dem 1. September 2023 ist Philipp Schmid Inhaber einer Juniorprofessur für Gesundheitskommunikation an der Radboud Universität in Nijmegen.

Weiterlesen

Klimagesundes Verhalten: Wie kommen wir ins Handeln?

"A toolkit for understanding and reducing inaction on climate change” ist ein hochschulöffentlicher Gastvortrag von Prof. Matthew Hornsey (The University of Queensland, Australia) überschrieben, zu dem das Institute for Planetary Helath Behaviour an…

Weiterlesen

Gesundheitsrisiken durch Hitze: Neue Erkenntnisse für bessere Aufklärung

Die Klimakrise hat weitreichende Folgen für die menschliche Gesundheit. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen ist die Zunahme der Temperatur und von extremen Hitzeereignissen. Hohe Temperaturen können erhebliche Risiken für den menschlichen Körper…

Weiterlesen

"Climate Connect" – neue Vorlesungsreihe für klimagesundes Verhalten

Unter dem Titel "Climate Connect" startet das Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt (IPB) eine neue Online-Vortragsreihe.

Weiterlesen

Philipp Sprengholz erhält Juniorprofessur in Bamberg

Seit dem 1. Mai 2023 ist Philipp Sprengholz Inhaber der Juniorprofessur für Gesundheitspsychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften: IPB und Gesundheitskommunikation sind mit dabei!

Die "Lange Nacht der Wissenschaften" ist zurück. Nach längerer Corona-bedingter Pause lädt die Uni Erfurt am Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr, wieder alle Interessierten auf den Campus ein. Auch das neue Institute for Planetary Health Behaviour (Institut…

Weiterlesen

Gesundheitsrisiken durch Hitze: PACE gibt Handlungsempfehlungen für mehr Aufklärung

Die Klimakrise hat weitreichende Folgen für die menschliche Gesundheit. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen ist die Zunahme der Temperatur und von extremen Hitzeereignissen. Hohe Temperaturen können erhebliche Risiken für den menschlichen Körper…

Weiterlesen

Neue Studie zur Reaktanz in der Gesundheitskommunikation

Zahlreiche Informationskampagnen versuchen Menschen von einem gesunden Verhalten zu überzeugen. So werden wir fast täglich mit Aufforderungen konfrontiert, uns mehr zu bewegen, gesünder zu essen oder mit dem Rauchen aufzuhören. Forschung zeigt, dass…

Weiterlesen

Gründungsfeier des Institute for Planetary Health Behaviour

Der 2. Juni 2023 stand an der Universität Erfurt unter dem Stern des menschlichen Verhaltens, unserer Auswirkung auf die planetare Gesundheit und wie sich diese auf die menschliche Gesundheit auswirkt: Das Institute for Planetary Health Behaviour…

Weiterlesen

RSS Feed