Beschreibung der Kurse

Allgemeine Informationen

Das Sprachenzentrum bietet ausschließlich Englischkurse auf den Niveaus B1/B2 bis C1/C2 an, jedoch keine Anfängerkurse (A1-A2). Bitte wenden Sie sich hierfür an die Fachhochschule Erfurt oder die VHS Erfurt
Zum Programm gehören allgemeinsprachliche Kurse, landes- und kulturwissenschaftliche Kurse sowie fertigkeitsorientierte und prüfungsvorbereitende Kurse. Die Kurse laufen über ein Semester und schließen in der Regel mit einer Kursprüfung ab. Studierende können diese Kurse im Rahmen ihrer Sprach- oder Berufsfeld-Module oder über das Zusätzliche Sprachstudium belegen und bei regelmäßiger aktiver Teilnahme und erfolgreichem Abschluss drei oder sechs Leistungspunkte erwerben.

LKI-Kurse für Studierende der Anglistik/Amerikanistik laut PO2021

Studierende der Anglistik/Amerikanistik der PO2021müssen zwei LKI Kurse belegen, um Ihre O-Phase abzuschließen. Es gibt zwei Haupttypen: LKI-Kurse für eine Modulprüfungsnote (MP-Note) und LKI-Kurse für eine qualifizierte Teilnahme (qT). Sie können die folgenden zwei Kombinationen von LKI-Kursen belegen:
2 LKI-Kurse für eine MP-Note
1 LKI-Kurs für eine MP-Note und 1 LKI-Kurs für eine qT
Die folgende Kombination ist nicht möglich, da eine LKI-Modulprüfungsnote sonst fehlt:
2 LKI-Kurse für eine qT

LKI-Kurse für eine MP-Note

Taylor: Introduction to Ireland and the UK (Gr. A, Mondays 14 - 16

Forlini: Introduction to the USA, Mondays 16 - 18

Rammler: Fault Lines in America, Tuesdays 10 - 12

Taylor: Current Issues in English Speaking Countries (Group A), Tuesdays 10 - 12

Rammler: Class in the US/UK, Tuesdays 12 - 14

Taylor: Introduction to Ireland and the UK (Gr. B), Wednesdays 8 - 10

Rammler: Music and Politics in the US, Thursdays 12 - 14

Taylor: Culturally Relevant Song Lyrics, Thursdays 14 - 16

Taylor: Current Issues in English Speaking Countries Group B, Fridays 10 - 12

LKI-Kurse für eine qT

Forlini: Oral/Aural Practice: American English, Mondays 14 - 16

Walter: Aural/Oral Practice: British English (B2), Mondays 14 - 16

Forlini: Translation (German-English), Wednesdays 12 - 14

B1/B2 Level (OPT 50 - 74)

General Language Skills Courses:

Cangir: English spr en B2.1, Mondays/Wednesdays 12 - 14 

Forlini: English spr en B2.1, Gr. A, Tuesdays 16 - 18/Thursdays 10 - 12

B2/C1 Level (OPT 75 - 89)

General Language Skills Courses:

Cangir: English Spr en B2.2 (Group B), Mondays/Wednesdays 14 - 16

Rammler: English Spr en B2.2 (Group A), Mondays/Wednesdays 8 - 10

Walter: English Spr en B2.2 (Group C), Tuesdays/Thursdays 12 - 14

LKI-Kurse können auch für das folgende Sprachmodul Spren C1.1#01 belegt werden. Wenn Sie eine Modulprüfungsnote (MP-Note) benötigen, sollte(n) der/die Kurs(e), den/die Sie belegen, für eine MP-Note sein (siehe unten).

LKI-Kurse für eine MP-Note

Taylor: Introduction to Ireland and the UK (Gr. A, Mondays 14 - 16

Forlini: Introduction to the USA, Mondays 16 - 18

Rammler: Fault Lines in America, Tuesdays 10 - 12

Taylor: Current Issues in English Speaking Countries (Group A), Tuesdays 10 - 12

Rammler: Class in the US/UK, Tuesdays 12 - 14

Taylor: Introduction to Ireland and the UK (Gr. B), Wednesdays 8 - 10

Rammler: Music and Politics in the US, Thursdays 12 - 14

Taylor: Culturally Relevant Song Lyrics, Thursdays 14 - 16

Taylor: Current Issues in English Speaking Countries Group B, Fridays 10 - 12

LKI-Kurse für eine qT

Forlini: Oral/Aural Practice: American English, Mondays 14 - 16

Walter: Aural/Oral Practice: British English (B2), Mondays 14 - 16

Forlini: Translation (German-English), Wednesdays 12 - 14

C1/C2 Level (OPT 90+)

General Language Skills Courses:

Rammler: English C1.1 (Group A), Mondays/Wednesdays 10 - 12

​​​Taylor: English C1.1 Group C, Mondays/Wednesdays 10 - 12

Taylor: English C1.1 Group D, Tuesdays/Thursdays 8 - 10

Rammler: English C1.1 (Group B), Tuesdays/Thursdays 14 - 16

Walter: Preparation for IELTS / GLP 4 (C1.1), February 26th - March 1st 2024: 9:00 - 16:00 

Walter: English spr en C1.2 / GLP 4 (Group D), Mondays/Wednesdays 10 - 12

Walter: English spr en C1.2 / GLP 4 (Group C), Mondays/Wednesdays 12 - 14

Forlini: English spr en C1.2 / GLP 4, Gr. A, Tuesdays/Thursdays 12 - 14

Forlini: English spr en C1.2 / GLP 4, Gr. B, Tuesdays/Thursdays 14 - 16

Courses wth a special focus

Bell: English Drama Group (C1), Tuesdays 14 - 16

Walter: Learners and their mindsets (C1.1), Tuesdays 14 - 16

Bitte beachten Sie, dass LKI-Kurse mit MP auch als C1/C2-Kurse für das Modul ZS ENi 2020 SprenC1.1#01 belegt werden können.

​​​

Einstufungstest (OPT)

OPT - Allgemeines

Der Online Placement Test (OPT) dient den Studierenden der Anglistik als Zugangsmöglichkeit zu den Lehrveranstaltungen der sprachpraktischen Basismodule, der kulturwissenschaftlichen Module sowie der sprachpraktischen Module der Q-Phase.

Auch Studierende, die kein Anglistikstudium absolvieren, aber an englischsprachigen Lehrveranstaltungen teilnehmen wollen, um sich z.B. auf ein Auslandsstudium vorzubereiten oder um die Anforderungen ihres Studiengangs zu erfüllen (siehe: Sprachanforderungen), müssen den OPT ablegen.

Die Punktzahl im OPT dient den Lehrkräften/Kursleitern als Richtwert für die Beurteilung der Sprachkenntnisse von Studierenden, die an Sprachkursen teilnehmen möchten (siehe oben und 'Englischkurse ...' unten.)

Der nächste OPT-Termin

Die nächsten Einstufungstests finden voraussichtlich am Freitag, den 12. Januar 2024 um 13 Uhr statt. Dieser Termin gilt nur für Studierende, die sich für ein Erasmus-Auslandssemester beworben haben und ein OPT-Ergebnis als Zulassungsvoraussetzung für den B2-Niveaustufenprüfung benötigen.

Für alle anderen Studierenden finden die nächsten Einstufungstests in der ersten Woche des Sommersemesters 2024 statt. Weitere Details werden zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.

Museum London

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/24

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Blockseminare

February 26th - March 1st 2024: 9:00 - 16:00 

Niveaustufenprüfungen Englisch

Allgemeine Information

Im Bereich Englisch werden Niveaustufenprüfungen auf B2 und C1 angeboten für:

  • Studierende der Anglistik/Amerikanistik als Modulprüfung
  • Studierende, die ein Sprachniveau entsprechend ihrer Studienordnung nachweisen müssen

Studierende der Anglistik/Amerikanistik, die nach der Prüfungsordnung von 2012 studieren, melden sich für die B2- bzw. C1-Modulprüfungen AA03#99 bzw. AA08#99/AA23#99 über Moodle an. Für weitere Informationen lesen Sie den Abschnitt "Termine" unten.

Studierende, die sich über das Internationale Büro der Universität Erfurt für ein Austauschprogramm (z.B. Erasmus) bewerben und entsprechende Sprachkenntnisse nachweisen müssen, dürfen nur die B2-Prüfung an der Universität Erfurt ablegen. Sie dürfen sich nicht für die C1-Prüfung an der Universität Erfurt anmelden. Falls die Partneruniversität einen C1-Nachweis benötigt, müssen sie sich für eine international anerkannte C1-Prüfung (z.B. TOEFL, IELTS, Cambridge) anmelden.

Die B2-Prüfung für Bewerber*innen in einem Austauschprogramm der Universität Erfurt wird ausschließlich am Ende des Wintersemesters angeboten.

Neu ab Wintersemester 2021/22:

Studierende der Anglistik, die nach der Prüfungsordnung von 2021 einen Kurs Spr_en B2.2 oder Spr_en C1.2 besuchen, müssen auf ELVIS den entsprechenden Kurs und die jeweilige Modulprüfung belegen.

In diesem Fall entspricht die Modulprüfung Spr_en B2.2 der Niveaustufenprüfung B2 und die Modulprüfung Spr_en C1.2 der Niveaustufenprüfung C1.

 

Niveaustufenprüfung B2

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil testet die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben sowie Grammatik, der mündliche Teil umfasst ein ca. 30-minütiges Prüfungsgespräch. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Gesamtnote der Teilbereiche mindestens eine 4,0 ergibt. Ein Zertifikat kann auf Anfrage ausgestellt werden.

Die Teilnahme an einem Englischkurs zur Prüfungsvorbereitung wird empfohlen.

Ansprechpartnerin: Beate Walter

Niveaustufenprüfung C1

1) KOMPONENTEN: Diese Prüfung besteht aus fünf Teilen:

Hörverständnis
Englisch im Gebrauch
Lesen
Schreiben
Sprechen
2) VORAUSSETZUNGEN für Studierende der Anglistik/Amerikanistik nach der Prüfungsordnung 2012

5. Semester oder höher
Nebenfach: Abschluss der Kurse AA 23 BF# 01, 02 & 03 im Anmeldesemester (Anglistik)
Hauptfach: Abschluss der Kurse AA 08 BF# 01, 02 & 03 im Anmeldesemester (Anglistik)
3) VORAUSSETZUNGEN für Studierende im MA Angewandte Sprachwissenschaft (Ang Linguistik)/Literaturwissenschaft

Abschluss von zwei Englischkursen auf C1-Niveau, d.h. OPT-Teilnehmeranforderung von mindestens 80 Punkten
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte: Christopher Forlini.

Anmeldung, Termine und Voraussetzungen

1. Anmeldung

Die Anmeldung für die B2- und C1-Prüfung erfolgt über Moodle im Zeitraum vom 1.12.-17.12.2023.

Anmeldung B2Einschreibeschlüssel:  B2WS2023

Anmeldung C1Einschreibeschlüssel:  C1exam

2. Voraussetzungen

a) für B2:

  • mindestens 75 Punkte im OPT (Falls Sie den OPT noch nicht abgelegt haben, bitten Sie  David Taylor um einen Termin.)
  • Teilnahme an einem Sprachkurs Spr_en B2.2 oder eine aktuelle Bewerbung für ein Austauschprogramm über das Internationale Büro der Universität Erfurt

b) für C1:

  • Teilnahme an einem Sprachkurs Spr_en C1.2 oder Abschluss des Moduls AA08 oder AA23 für Studierende der Anglistik unter PO 2012

3. Termine

  • Schriftliche Prüfung B2/C1: 27.1.2024, voraussichtlich in Präsenz

  • Mündliche Prüfung B2/C1: im Zeitraum vom 19.-23.2.2024, voraussichtlich in Präsenz

  • Genaue Räume, Termine und Zeiten werden noch bekannt gegeben.

Anfragen zur B2-Prüfung bitte an  Beate Walter
Anfragen zur C1-Prüfung bitte an Christopher Forlini

Eine Anerkennung extern erworbener internationaler Sprachzertifikate ist möglich. Bitte wenden Sie sich an  Beate Walter.

Anerkennung von extern erworbenen Sprachzertifikaten

Folgende extern erworbene Zertifikate können nach Rücksprache als gleichwertig für die Niveaustufenprüfungen anerkannt werden:

Für B2: Cambridge FCE (grade C or higher), IELTS Academic Module 5.5 or higher, TOEFL i-based (72 points or higher), Oxford Test of English

Für C1: Cambridge CAE (grade C or higher), IELTS Academic Module 7.0 or higher, TOEFL i-based (95 points or higher)

Bei diesen Zertifikaten darf das Testdatum nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

Zur Fragen der Anerkennung wenden Sie sich bitte an Beate Walter.