Beschreibung der Kurse
Allgemeine Informationen
Das Sprachenzentrum bietet ausschließlich Englischkurse auf den Niveaus B1/B2 bis C1/C2 an, jedoch keine Anfängerkurse (A1-A2). Bitte wenden Sie sich hierfür an die Fachhochschule Erfurt oder die VHS Erfurt
Zum Programm gehören allgemeinsprachliche Kurse, landes- und kulturwissenschaftliche Kurse sowie fertigkeitsorientierte und prüfungsvorbereitende Kurse. Die Kurse laufen über ein Semester und schließen in der Regel mit einer Kursprüfung ab. Studierende können diese Kurse im Rahmen ihrer Sprach- oder Berufsfeld-Module oder über das Zusätzliche Sprachstudium belegen und bei regelmäßiger aktiver Teilnahme und erfolgreichem Abschluss drei oder sechs Leistungspunkte erwerben.
LKI-Kurse für Studierende der Anglistik/Amerikanistik laut PO2021
Studierende der Anglistik/Amerikanistik der PO2021müssen zwei LKI Kurse belegen, um Ihre O-Phase abzuschließen. Es gibt zwei Haupttypen: LKI-Kurse für eine Modulprüfungsnote (MP-Note) und LKI-Kurse für eine qualifizierte Teilnahme (qT). Sie können die folgenden zwei Kombinationen von LKI-Kursen belegen:
2 LKI-Kurse für eine MP-Note
1 LKI-Kurs für eine MP-Note und 1 LKI-Kurs für eine qT
Die folgende Kombination ist nicht möglich, da eine LKI-Modulprüfungsnote sonst fehlt:
2 LKI-Kurse für eine qT
LKI-Kurse für eine MP-Note
- Kuntze, Barbara, English speaking countries, Wednesday 10
- Rammler, National Identities in the US/UK Tuesday 10
- Rammler, Cultural Wars in America Thursday12
- Taylor, David, Culturally Relevant Song Lyrics, Thursday 14
- Taylor, David, Media Landscape of the UK, Fr 8
- Taylor, David, Scotland Monday 14:00
- Taylor, David, Current Issues in English Speaking Countries, Tuesday 10, Wednesday 8
LKI-Kurse für eine qT
- Bell, Tim, English Drama Group, Tuesday 14
- Forlini, Christopher, Oral/Aural Practice American English, Mo 16 and Wednesday 10
- Forlini, Christopher, Translation German to English, Wednesday 12
- Walter, Beate, Aural/Oral Practice British English, Mo 14 and Wednesday 14
Einstufungstest (OPT)
OPT - Allgemeines
Der Oxford Placement Test (OPT) dient den Studierenden der Anglistik als Zugangsmöglichkeit zu den Lehrveranstaltungen der sprachpraktischen Basismodule, der kulturwissenschaftlichen Module sowie der sprachpraktischen Module der Q-Phase.
Auch Studierende, die kein Anglistikstudium absolvieren, aber an englischsprachigen Lehrveranstaltungen teilnehmen wollen, um sich z.B. auf ein Auslandsstudium vorzubereiten oder um die Anforderungen ihres Studiengangs zu erfüllen (siehe: Sprachanforderungen), müssen den OPT ablegen.
Die Punktzahl im OPT dient den Lehrkräften/Kursleitern als Richtwert für die Beurteilung der Sprachkenntnisse von Studierenden, die an Sprachkursen teilnehmen möchten (siehe: Tabelle unten)
Der nächste OPT-Termin
Der nächste OPT-Termin
Studierende, die es nicht geschafft haben, den Test während des Wintersemesters zu absolvieren und die noch ein OPT-Ergebnis benötigen, können ihn am Freitag, den 14. April 2023, ab 12.30 Uhr im Pool 2 des Kommuniktions- und Informationszentrums absolvieren.
Für den Test wird eine Gebühr von 2,- Euro erhoben. Die Anmeldung erfolgt über Moodle.
Der Einschreibeschlüssel lautet: OPT
Kontaktieren Sie david.taylor@uni-erfurt.de, falls Sie Fragen haben.
B1/B2 Level (OPT 50 - 74)
General Language Skills Courses:
Christopher Forlini English spr en B2.1 (Group A) Di, 14-16 u. Do 14-16, OPT=50+
N.N. B2.1 Group A Mo 12, Mi 12, OPT=50+
B2/C1 Level (OPT 75 - 89)
General Language Skills Courses:
Beate Walter Preparation for IELTS & Studies Abroad (B2/C1) Mo 10-12, OPT=80+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=CB688E5D-3131-418E-A7A2-3CBEC6CCAE71
Susanne Hoppe English Spr en B2.2 Group A Mo 12-14 + Mi 10-12, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=7A1E1D52-BFE3-4E84-9896-F6E6854FCBDD
Susanne Hoppe English Spr en B2.2 Group B Mo 14-16 + Do 14-16, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=276D3793-31A3-4EC3-AD46-120E96AADF14
Beate Walter English Spr en B2.2 Group C Di 12-14 +Do 12-14, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=86E75DC3-B32E-47E3-A4FF-D7557E891195
Beate Walter Learners and their mindsets (C1) Di 14-16, OPT=80+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=29854151-9415-454F-945C-BE7448F10E92
Beate Walter Advanced Vocabulary Practice (C1) Mi 10-12, OPT=80+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=D8735FA6-FA2A-4A8B-9406-C97D43D0D2BE
Christopher Forlini Translation (German-English) Mi, 12-14, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=7A1E1D52-BFE3-4E84-9896-F6E6854FCBDD
Cultural Courses:
David TAYLOR Scotland Montag 14:00, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=03F7E171-2062-4CBF-9B99-40EF469DC203
Beate Walter Aural/Oral Practice British English (B2) Group A Mo 14-16, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=7A69EF4C-EFFE-4C60-8C39-01A92D10D97A
Christopher Forlini Oral/Aural Practice: American English Mo, 16-18 (Group A) , OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=A13EBD04-7D02-4FAE-AE1E-5871C9EE059D
Tracy RAMMLER National Identities in the US/UK Di 10 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=1B648C5D-E92B-41A2-859B-4BA1E3CAB2B8
David TAYLOR Current Issues in English Speaking Countries Di 10:00 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=B0022B45-C109-4A78-BD88-64038B153F6B
N.N. Drama Group Di 14:00, OPT=80+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=1BE8140B-B1EB-4C01-8189-3DA039C123E7
David TAYLOR Current Issues in English Speaking Countries Mi 8:00 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=EB740FCD-91EB-4BBC-BFE8-9A0B4D4A0CF1
Christopher Forlini Oral/Aural Practice: American English Mi, 10-12 (Group B) , OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=36F44D92-185E-49D8-9CE8-F8BF88E4771F
N.N. English Speaking Countries Mi 10:00 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=EA11F0A7-7704-461D-823A-DE725139E9E5
Beate Walter Aural/Oral Practice British English (B2) Group B Mi 14-16, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=1E2FB262-1AE8-43A8-9068-CED98A27A880
Tracy RAMMLER Cultural Wars in America Do 12 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=83EAED99-B1AB-4029-A260-A9E921A4D2CB
David TAYLOR Culturally Relevant Song Lyrics Do 14.00 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=27080972-DA41-449F-823C-6121B82F843B
David TAYLOR Media Landscape of the UK Freitag, 8:00 Uhr, OPT=75+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=EF442CAA-749F-4055-87F1-BDC0C32F166A
C1/C2 Level (OPT 90+)
General Language Skills Courses:
Tracy RAMMLER English (C1.1) A / GLP3 (Group A) Mo 10 Uhr + Mi 8 Uhr, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=D87A6B1F-0844-4EA4-8626-24C5721631C1
David TAYLOR English C1.1/GLP3 Group C Mo 10, Mi 10, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=C276ED55-47A9-4A0F-AC71-9223CE62E48D
Beate Walter English spr en C1.2 / GLP 4 (Group C) Mo 12-14+Mi 12-14, OPT=95+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=01039F09-8289-453E-8F6D-D3AA01FF4D48
Tracy RAMMLER English (C1.1) B / GLP3 (Group B) Mo 14 Uhr + Mi 14 Uhr, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=3E0A7DEB-1CFA-4A15-99CE-60F5074FCB53
David TAYLOR English C1.1/GLP3 Group D Di 08:00, Do 08:00, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=DEBA2502-D869-4B17-B4BC-C476C7325BFE
Christopher Forlini English spr en C1.2/GLP 4 Di, 12-14 u. Do, 12-14 (Group A) , OPT=95+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=D19BF64E-CB8C-4A82-8FC9-FEDBB05BC02B
Tracy RAMMLER Business English: Sustainable Development Around the World Di 12 Uhr, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=6F7A519D-7ADC-4161-8097-4F8714BF9E68
Christopher Forlini English spr en C1.2/GLP 4 Di, 16-18 u. Do 16-18 (Group B), OPT=95+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=7213DE01-8376-4340-8956-0CF9EB45B518
David TAYLOR Advanced Academic English Fr 10:00 Uhr, OPT=90+ https://sulwww.uni-erfurt.de/PublicServices/Veranstaltungsverzeichnis/LvInfo.aspx?UID=90211607-6165-492A-A7E5-B001498F9541

Niveaustufenprüfungen Englisch
Allgemeine Information
Im Bereich Englisch werden Niveaustufenprüfungen auf B2 und C1 angeboten für:
- Studierende der Anglistik/Amerikanistik als Modulprüfung
- Studierende, die ein Sprachniveau entsprechend ihrer Studienordnung nachweisen müssen
Studierende der Anglistik/Amerikanistik, die nach der Prüfungsordnung von 2012 studieren, melden sich für die B2- bzw. C1-Modulprüfungen AA03#99 bzw. AA08#99/AA23#99 über Moodle an. Für weitere Informationen lesen Sie den Abschnitt "Termine" unten.
Studierende, die sich über das Internationale Büro der Universität Erfurt für ein Austauschprogramm (z.B. Erasmus) bewerben und entsprechende Sprachkenntnisse nachweisen müssen, dürfen nur die B2-Prüfung an der Universität Erfurt ablegen. Sie dürfen sich nicht für die C1-Prüfung an der Universität Erfurt anmelden. Falls die Partneruniversität einen C1-Nachweis benötigt, müssen sie sich für eine international anerkannte C1-Prüfung (z.B. TOEFL, IELTS, Cambridge) anmelden.
Neu ab Wintersemester 2021/22:
Studierende der Anglistik, die nach der Prüfungsordnung von 2021 im WS 21/22 einen Kurs Spr_en B2.2 oder Spr_en C1.2 besuchen, müssen auf ELVIS den entsprechenden Kurs und die jeweilige Modulprüfung belegen.
In diesem Fall entspricht die Modulprüfung Spr_en B2.2 der Niveaustufenprüfung B2 und die Modulprüfung Spr_en C1.2 der Niveaustufenprüfung C1.
Niveaustufenprüfung B2
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil testet die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben sowie Grammatik, der mündliche Teil umfasst ein ca. 30-minütiges Prüfungsgespräch. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Gesamtnote der Teilbereiche mindestens eine 4,0 ergibt. Ein Zertifikat kann auf Anfrage ausgestellt werden.
Die Teilnahme an einem Englischkurs zur Prüfungsvorbereitung wird empfohlen.
Ansprechpartnerin: Beate Walter
Niveaustufenprüfung C1
1) KOMPONENTEN: Diese Prüfung besteht aus fünf Teilen:
Hörverständnis
Englisch im Gebrauch
Lesen
Schreiben
Sprechen
2) VORAUSSETZUNGEN für Studierende der Anglistik/Amerikanistik nach der Prüfungsordnung 2012
5. Semester oder höher
Nebenfach: Abschluss der Kurse AA 23 BF# 01, 02 & 03 im Anmeldesemester (Anglistik)
Hauptfach: Abschluss der Kurse AA 08 BF# 01, 02 & 03 im Anmeldesemester (Anglistik)
3) VORAUSSETZUNGEN für Studierende im MA Angewandte Sprachwissenschaft (Ang Linguistik)/Literaturwissenschaft
Abschluss von zwei Englischkursen auf C1-Niveau, d.h. OPT-Teilnehmeranforderung von mindestens 80 Punkten
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte: Christopher Forlini.
Anmeldung, Termine und Voraussetzungen
1. Anmeldung
Die Anmeldung für die B2- bzw. C1-Prüfung erfolgt ausschließlich über Moodle.
Moodle-Raum zur Anmeldung (B2) Einschreibeschlüssel: B2WiSe2022
Moodle-Raum zur Anmeldung (C1) Einschreibeschlüssel: C12022
2. Voraussetzungen
a) für B2:
- mindestens 75 Punkte im OPT (Falls Sie den OPT noch nicht abgelegt haben, bitten Sie David Taylorum einen Termin.)
- Teilnahme an einem Sprachkurs Spr_en B2.2 oder eine aktuelle Bewerbung für ein Austauschprogramm über das Internationale Büro der Universität Erfurt
b) für C1:
- Teilnahme an einem Sprachkurs Spr_en C1.2 oder Abschluss des Moduls AA08 oder AA23 für Studierende der Anglistik unter PO 2012
3. Termine
- Anmeldefrist: 01. - 15.12.2022 über Moodle. Spätere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
- schriftliche Prüfung: B2/C1 am 21.01.2023 in Präsenz
- mündliche Prüfung: im Zeitraum vom 20.02. bis 24.02.2023, voraussichtlich in Präsenz
- Genaue Räume, Termine und Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Anfragen zur B2 Prüfung bitte an Beate Walter
Anfragen zur C1 Prüfung bitte an Christopher Forlini
Eine Anerkennung extern erworbener internationaler Sprachzertifikate ist möglich. Bitte wenden Sie sich an Beate Walter.
Anerkennung von extern erworbenen Sprachzertifikaten
Folgende extern erworbene Zertifikate können nach Rücksprache als gleichwertig für die Niveaustufenprüfungen anerkannt werden:
Für B2: Cambridge FCE (grade C or higher), IELTS Academic Module 5.5 or higher, TOEFL i-based (72 points or higher), Oxford Test of English
Für C1: Cambridge CAE (grade C or higher), IELTS Academic Module 7.0 or higher, TOEFL i-based (95 points or higher)
Bei diesen Zertifikaten darf das Testdatum nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Zur Fragen der Anerkennung wenden Sie sich bitte an Beate Walter.
Kursanmeldung
Anmeldezeitraum
NUR für Anglisten: 20.03.23 (8.00 Uhr) - 30.03.23 (16.00 Uhr)
Für alle anderen Studierenden: 31.03.23 (8.00 Uhr) - 06.04.23 (16.00 Uhr)
Einschreibschlüssel = SPZ_SoSe2023
- Die Anmeldung ist nur über Moodle möglich. Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
- Ihre OPT-Punktzahl entscheidet über Ihre Zulassung zu einem bestimmten Sprachkurs. Wenn Sie das Modul Spr_en_B2.2 erfolgreich abgeschlossen haben, entspricht dies einer OPT-Punktzahl von 90+.
- Die Kursbeschreibungen auf ELVIS geben Auskunft über Kursinhalte, Voraussetzungen und Anmeldebedingungen. Bei den unter 'LKI' aufgeführten Kursen handelt es sich nicht um traditionelle Sprachkurse, sondern um Kurse, die sich auf soziale, kulturelle und politische Themen konzentrieren.
- Studierende der Anglistik im 4.+ Semester, die C1.1 in der O-Phase belegt haben und das zweite C1.1-Modul in der Q-Phase absolvieren müssen, sollten einen oder zwei Kurse aus der Option "Andere Kurse" oder einen der LKI-Kurse wählen, die angezeigt werden, nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie ein Student der Anglistik sind.
- Die endgültige Zulassung zu einem Sprachkurs liegt im Ermessen des Kursleiters.
- Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist unbedingt erforderlich, da Sie sonst Ihren Platz im Kurs verlieren.
- Sobald Sie die Vorregistrierung abgeschlossen haben, können Sie sich für einen Englischkurs anmelden. Klicken Sie unbedingt auf die grüne Schaltfläche "Meine Auswahl speichern", um Ihre Anmeldung abzuschließen.
- Sie können überprüfen, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war, indem Sie die Liste der Teilnehmer auf der linken (grünen) Seite des Bildschirms ansehen. Die Gruppen, denen Sie beigetreten sind, sollten nun sichtbar sein.
- Wenn Sie sich für einen anderen Kurs entscheiden, müssen Sie sich zunächst von Ihrer ursprünglichen Wahl abmelden, indem Sie auf die grüne Schaltfläche "Meine Wahl entfernen" klicken. Dann können Sie sich für einen anderen Kurs anmelden.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an: spz.service@uni-erfurt.de
Englischkurse im Sommersemester 2023
Die Raumangaben finden Sie in E.L.V.I.S.
Montag
10-12
- Rammler: English (C1.1) A / AA08/23#1-3
- Taylor: English C1.1 Group C
- Walter: Preparation for IELTS & Studies Abroad (B2/C1)
12-14
- Alparda Cangir: English B2.1
- Hoppe: English Spr en B2.2
- Rammler: English (C1.1) B / AA08/23#1-3
- Walter: English Spr en C1.2/GLP 4 (Group B)
14-16
- Taylor: Scotland
- Walter: Aural/Oral Practice British English (B2) Group A
16-18
- Forlini: Oral/Aural Practice: American English (Group A)
- Hoppe: English in International Contexts (Group B)
Dienstag
08-10
- Taylor: English C1.1 Group D
10-12
- Rammler: Fault Lines in America (Group A)
- Taylor: English C1.1 Group E
12-14
- Forlini: English spr en C1.2/GLP 4 (Group A)
- Rammler: Business English: Negotiations
-
Walter: English Spr en B2.2
14-16
- Forlini: Advanced Grammar Practice
- Hoppe: English in International Contexts (Group A)
- Walter: Learners and their mindsets (C1)
16-18
- Forlini: Special Aspects: Introduction to the USA (Group A)
18-22
- English staff: English Café, Café Nerly, Marktstraße 6, Erfurt
Mittwoch
08-10
- Forlini: Oral/Aural Practice: American English (Group B)
- Taylor: Current Issues in English Speaking Countries
10-12
- Rammler: English (C1.1) A / AA08/23#1-3
- Taylor: English C1.1 Group C
- Walter: Advanced Vocabulary Practice (C1)
12-14
- Alparda Cangir: English B2.1
- Rammler: English (C1.1) B / AA08/23#1-3
- Walter: English Spr en C1.2/GLP 4 (Group B)
14-16
- Walter: Aural/Oral Practice British English (B2) Group B
Donnerstag
08-10
- Taylor: English C1.1 Group D
10-12
12-14
- Forlini: English spr en C1.2/GLP 4 (Group A)
- Rammler: Fault Lines in America (Group B)
- Walter: English Spr en B2.2
14-16
- Forlini: Translation (German-English)
- Hoppe: English Spr en B2.2
- Taylor: Culturally Relevant Song Lyrics
16-18
- Forlini: Special Aspects: Introduction to the USA (Group B)
Freitag
10-12
- Taylor: English C1.1 Group E