Deutschkurse
- studienbegleitende Deutschkurse
- studienvorbereitende Deutschkurse(DSH-Vorbereitung)

Intensivkurse Deutsch (A1, A2.1, B1.1)
- In der Semesterpause vor dem Wintersemester (September/Oktober) und vor dem Sommersemester (März/April) finden Intensivkurse Deutsch statt.
- Die Kurse dauern vier Wochen und richten sich ausschließlich an internationale Studierende der Universität Erfurt.
- Vor dem Kurs ist ein Einstufungstest obligatorisch.
- mehr Informationen unter "studienbegleitende Deutschkurse"
Prüfungen
DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
Nächste DSH an der Uni Erfurt
Die Universität Erfurt nimmt die DSH-Prüfung nur für Studienbewerber mit einer bedingten Zulassung für ein Studium an der Universität Erfurt oder der Fachhochschule Erfurt ab. Externe Studienbewerber werden nicht geprüft.
Termine:
- Die nächste DSH findet im September 2023 statt. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fragen?
Bitte schreiben Sie an dsh@uni-erfurt.de
Von der DSH freigestellt sind Bewerberinnen und Bewerber,
- welche die zur Aufnahme eines Studiums erforderlichen Sprachkenntnisse im Rahmen eines Schulabschlusses nachweisen, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht;
- die über das „Deutsche Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz“ (DSD II) [Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 6. Dezember 1996] verfügen;
- die ein Zeugnis über das bestandene Goethe-Zertifikat C 2: Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS) nachweisen oder die Oberstufenprüfungen des Goethe-Instituts – Zentrale Oberstufenprüfung (ZOP), Kleines Deutsches Sprachdiplom (KDS) und Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS) – abgelegt haben;
- die über ausländische Zeugnisse verfügen, die gemäß Ziffer 3 (4. Spiegelstrich) der Vereinbarung „Zugang von ausländischen Studienbewerbern mit ausländischem Bildungsnachweis zum Studium an deutschen Hochschulen: Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 02.06.1995 in der jeweiligen Fassung) ausgewiesen sind;
- die die DSH unter organisatorischer und inhaltlicher Verantwortung eines Studienkollegs oder eines Lehrgebietes Deutsch als Fremdsprache einer deutschen Hochschule an einer ausländischen Hochschule abgelegt haben;
- die ein Germanistikstudium abgeschlossen haben;
- die den Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) mit einem Ergebnis, das in allen vier Teilprüfungen die TestDaF-Niveaustufe "vier" (TDN 4) oder "fünf" (TDN 5) aufweist, abgelegt haben;
- die den Prüfungsteil „Deutsch“ im Rahmen der Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg bestanden haben;
- die ein Zeugnis über eine bestandene telc-Prüfung C1 für die Hochschule nachweisen.
Sprachprüfungen, die älter als fünf Jahre sind, werden an der Universität Erfurt nicht anerkannt.
Verweis auf Ordnungen
- Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen (RO-DT) vom 25. Juni 2004 in der Fassung vom 17. November 2011
- Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang an der Universität Erfurt (DSH) in der Fassung vom 14. Mai 2021
Musterprüfung
Hier finden Sie ein Beispiel für die DSH an der Uni Erfurt:
- Hörtext
- Aufgaben zum Hörverstehen
- Lösung zum Hörverstehen
- Lesetext
- Aufgaben zum Leseverstehen und den wissenschaftssprachlichen Strukturen
- Lösung zum Leseverstehen und den wissenschaftssprachlichen Strukturen
- Aufgabe zur Textproduktion
- Beispiellösung zur Textproduktion
Niveaustufenprüfungen
Niveaustufenprüfungen im Januar/Februar 2023
Anmeldung bitte mit folgenden Informationen bis 22.01.23 per E-Mail:
- Name
- Matrikelnummer
- Status (Austauschstudierende*r, Vollstudierende*r, Promovend*in, …)
- Semester an UE
- Nachweis über letzten besuchten Deutschkurs (Screenshot ELVIS)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A2 - Informationen und Anmeldung bei Frau Theres Werner
- schriftlich: Freitag, 03.02.23, 8 - 10 Uhr
- mündlich: Mittwoch, 01.02.23, ab 14 Uhr oder Donnerstag, 09.02.23, ab 8 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B1 - Informationen und Anmeldung bei Frau Katharina Kraut-Stuber
- schriftlich: Dienstag, 31.01.23, 14 - 16 Uhr und Donnerstag, 02.02.23, 12 - 14 Uhr
- mündlich: Mittwoch, 08.02.23, ab 9 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B2 - Informationen und Anmeldung bei Frau Theres Werner
- schriftlich: Dienstag, 07.02.23, 10 - 13 Uhr
- mündlich: Donnerstag, 09.02.23, ab 14 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C1 - Informationen und Anmeldung bei Frau Viktoria Markov
- schriftlich: Dienstag, 07.02.23, 10 - 13.30 Uhr
- mündlich: Donnerstag, 09.02.23, ab 14 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldeschluss für alle Niveaustufenprüfungen: 22.01.23
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/23
Montag
Dienstag
08:00 - 10:00
10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00
Mittwoch
14:00 - 16:00
16:00 - 18:00