Schon als Schülerin interessierte sich Elisabeth Kaiser für gesellschaftliche Veränderungen. Eben solche anzustoßen und zu begleiten – genau das ist als Mitglied des Deutschen Bundestages heute ihre Aufgabe. Wir haben mit der SPD-Abgeordneten über ihre Zeit in Erfurt sowie ihr Bachelorstudium in den Fächern Sozial- und Rechtswissenschaften (Staatswissenschaften) gesprochen.
Vom studentischen Campus Spezialisten in die Luft- und Raumfahrt. Ganz so direkt und gradlinig war der Weg unseres Alumnus Robert nicht. Wir haben mit ihm über das Studium der Staatswissenschaften an der Uni Erfurt über seinen Weg in seine Leidenschaftsbranche gesprochen.
Einen richtigen Plan A oder B gab es für unsere Alumna Nadine nach dem Abi nicht, daher machte sie zunächst ihre Interessengebiete Sprachen, Filme und Bücher zum Studieninhalt. Und dies führte sie beruflich in den Hörfunk.
Wie man als sogenannter „Vollstawist“, also als klassischer Geisteswissenschaftler, Gründer eines eigenen Fahrradladens in Erfurt wird, erklärt Uni-Alumnus Sebastian im Interview...
Wie man seine Liebe zum Fußball mit seinem Abschluss in Kommunikationswissenschaft und Management verbindet? Ganz einfach. Unsere Alumna Lena ist nun Pressesprecherin beim FC Rot-Weiß Erfurt e.V. ...
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der Uni Erfurt und dem anschließenden Master an der Uni Passau ist Patrick heute als Projektmanager bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) tätig.
Unsere Alumna Elisabeth hat es in die Schweiz verschlagen. Konkret: Zu Fontis, dem größten evangelischen Verlag in der Schweiz. Dort hat sie nach zweijähriger Tätigkeit als Presse- und Marketing-Managerin im Sommer 2018 die Leitung für Marketing und Presse übernommen.
Promotion, Arbeit und Familie – all das hat Annika Schreiter in den vergangenen Jahren erfolgreich miteinander verbunden. Hier erzählt sie, wie sie das gemeistert hat und warum sie diesen Weg wählte.
2009 absolvierte Michael Karger sein Diplom-Studium an der Katholisch-Theologischen Fakultät und ist mittlerweile ist er als Referent für Wissenschaft und Hochschule bei der Deutschen Bischofskonferenz tätig. Für „Ich mag meine Uni“ berichtet er von seinen Erfahrungen…
Inwieweit Laura heute vom Studium der beiden klassischen Geisteswissenschaften profitiert und weshalb die vier Jahre in Erfurt immer mit zu den „besten Zeiten ihres Lebens“ gehören werden, hat sie uns im Interview verraten...