Seit 1996 ist Dietlinde Schmalfuß-Plicht an der Universitätsbibliothek Erfurt tätig. Die Diplom-Bibliothekarin liebt ihren Beruf und übt ihn dort mit Leidenschaft aus. Seit 2009 ist sie zudem als Philosophische Praktikerin tätig. Ein Gespräch...
"Fußball ist unser Leben", das WM-Lied der deutschen Nationalmannschaft von 1973 spricht dem einen oder anderen Fußball-Fan aus der Seele. Bei unserem Studenten Benjamin scheint es aber im wahrsten Sinne des Wortes zuzutreffen.
Claudia studiert Staatswissenschaften im 5. Semester und hat sich im Rahmen ihres Praktikums bei der Evangelischen Akademie Thüringen im Live Acting Role Play (LARP) ausprobiert. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen...
„Vorsicht, Demokratie!“ heißt das Projekt, das die Masterstudierenden Henriette und Toni leiten. Der Titel soll dabei nicht vor der Demokratie warnen, sondern darauf hinweisen, dass sie keine Selbstverständlichkeit ist.
Katharina studiert Internationale Beziehungen und Rechtswissenschaft im 6. Semester und engagiert sich ehrenamtlich bei der Organisation "One", die sich der Bekämpfung von extremer Armut widmet – aber lest am besten selbst…
Oberflächlichkeit mit Tiefgründigkeit begegnen, den "Durst nach Wahrheit" stillen und ganz einfach die Welt ein bisschen besser machen - all das hat sich die Studentin, YouTuberin und Bloggerin Nora zum Ziel gesetzt.
Robert studiert Erziehungswissenschaft und Evangelische Religionslehre im 5. Semester und engagiert sich ehrenamtlich in einem Projekt, das sich sozial benachteiligten Kindern widmet – aber lest am besten selbst…
Als Priester begleitet Eberhard Tiefensee seit 25 Jahren regelmäßig Pilgergruppen auf ihrer Israel-Reise, zuletzt im Oktober kurz vor dem Semesterstart.
Heute im Interview: Maximilian. Er studiert im 5. Semester Philosophie und Germanistik und organsiert nebenbei soziale sowie kulturelle Projekte und Workshops...
Jasmin studiert an der Uni Erfurt Internationale Beziehungen und Geschichtswissenschaft und vertritt die Interessen der jungen Deutschen bei den Vereinten Nationen.