Karten, insbesondere See- und Meereskarten, spielen in der Geschichte der Globalisierung bislang eine marginale Rolle, obwohl sie wie kaum ein anderes Medium maritime Räume mitsamt den dazugehörigen globalen Verknüpfungen veranschaulichen. Deshalb soll mithilfe von See- und Meereskarten eine bislang kaum bekannte Geschichte der Umbruchszeit von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts erzählt werden, die einen neuen Blick auf die Genese der heutigen globalen Welt eröffnen kann...mehr
Bild: August Petermann, Der grosse Ocean, Mitteilungen aus Justus Perthes‘ Geographischer Anstalt, [3] (1857), Tafel 1. © Forschungsbibliothek Gotha, SPA 4°000100.
Die Sammlung Perthes birgt als Nachlass des Verlagshauses Justus Perthes eines der bedeutendsten Kartenarchive Kontinentaleuropas. Die Überlieferung der Kartensammlung ist ein Glücksfall, da sie sowohl die in Gotha produzierten als auch breite vom Verlag international angekaufte Kartenbestände umfasst. Dank der großzügigen Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird jetzt ein erster zentraler Teilbestand digital erschlossen und damit weltweit zugänglich gemacht...mehr
Bild: Bruno Hassenstein, Originalkarte der nord-abessinischen Grenzlande,Maßstab: 1 : 500.000, 1864 © Sammlung Perthes / Forschungsbibliothek Gotha, SPK 547-112085962.
Auch abseits der Metropolen entstanden im ‚langen‘ 19. Jahrhundert umfangreiche Sammlungen. Ausgehend von Gotha, Göttingen und Lübeck soll das Projekt übergreifend Motivlagen und Konstellationen des Sammelns als Formierungen von Wissen an den drei Orten erforschen. Zu untersuchen ist, wie Sammlungen verschiedene (städtische, akademische, höfische und ökonomische) Wissenskulturen formten und auch welche Praktiken und Forschungsmethoden sich an und mit den Sammlungen und deren Objekten herausbildeten...mehr
Bild: Heuglin, Martin Theodor von, Ornithologie Nordost-Afrikas, der Nilquellen und Küsten-Gebiete des Rothen Meeres und des nördlichen Somal-Landes, Bd. 1, Abt. 1, Cassel 1869.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.