Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes
Das Forschungskolleg Transkulturelle Studien freut sich sehr, Takele Merid Afessa von der Addis Abeba University für einen Workshop sowie einen Abendvortrag am Forschungskolleg Transkulturelle Studien in Gotha begrüßen zu dürfen. Der Workshop, der in Kooperation mit SCIFA Science Facilitation und dem Kooperationsprojekt "Kulturtechniken des Sammelns" stattfindet, widmet sich dem Thema “The Ethiopian Pillow: Towards a New Cultural Mapping of Headrests – An Interventionist Approach”. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.06.2025 per E-Mail an: fkts.gotha[at]uni-erfurt.de
In seinem Vortrag „Rethinking the Ethnological Collection of the Institute of Ethiopian Studies: Questions, Challenges and Suggestions“ wird Takele Merid Afessa auf die ethnographischen Sammlungen des Institute of Ethiopian Studies in Addis Abeba eingehen. Dabei wird er nicht nur die historischen und kulturellen Dimensionen dieser Sammlung thematisieren, sondern auch die Herausforderungen, die mit ihrer Bewahrung und Präsentation verbunden sind. In diesem Zusammenhang stellt er nicht zuletzt die Frage nach möglichen Ansätzen und neuen Zugängen im Umgang mit der Sammlung.
Der Vortrag findet am 24. Juni 2025 um 18:15 Uhr im Forschungskolleg Transkulturelle Studien in Gotha statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit SCIFA Science Facilitation (Berlin–Gotha), KOLUMBA, dem Kunstmuseum des Erzbistums Köln und dem Kooperationsprojekt „Kulturtechniken des Sammelns” (Erfurt–Gotha) organisiert.
Begleitend zum Forschungs- und Digitalisierungsprojekt "Kartographien Afrikas und Asiens (KarAfAs)" (2021-2023) wurde unter der Leitung von Dr. Claudia Berger der englischsprachige Projektblog "Mapping Africa and Asia" eingerichtet. Dort wurden der Fortschritt und wichtige Ergebnisse des Projekts präsentiert. Das Projekt und die Digitalisierung wurden Anfang 2023 erfolgreich abgeschlossen, zu den Afrika- und Asienkarten der Sammlung Perthes wird aber weiter geforscht. Auch diese Forschung soll weiterhin sichtbar gemacht werden, weshalb der Blog ab 2024 unter neuer Herausgeberschaft von Albert Feierabend und Florian Balbiani am Forschungskolleg Transkulturelle Studien weitergeführt wird. Neue Beiträge werden in regelmäßigen Abständen veröffentlicht.
Neues Editorial des Blogs "Mapping Africa and Asia"
Die neuesten Blogbeiträge: