Das Team an der Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt heißt Sie herzlich willkommen.
Liebe Studentinnen und Studenten,
liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen,
für die Prüfungszeit drücken wir Ihnen beide Daumen!
Katharina Zimmermann (Tübingen):
Geschlecht, Körper, Sexualität im DDR-Katholizismus der 1960er und frühen 70er Jahre
oder:
Warum man keinen Minirock tragen darf?
Termin: 7. Februar 2023 | 18 Uhr c.t.
Ort: Internationales Begegnungszentrum
(Michaelisstraße 38, 99084 Erfurt)
In: „… und Christus wird dein Licht sein“ (Eph 5,14). Taufberufung als dialogisches Christus-Geschehen (SKUL 11), hg. v. Christoph Freilinger, Florian Wegscheider, Regensburg 2022, 203–225.
In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte (AmrhKG) 73 (2021), 303–334.
In: Kirchliche Zeitgeschichte 35 (2022) 132–148.
Professur Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Dienstgebäude Villa Martin
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Anfahrt und Wegbeschreibung
Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte
Domstraße 9
99084 Erfurt
Weitere Informationen