Lizentiat, Promotion & Habilitation

Lizentiat

Lizentiat

Lizentiatsordnung zum Download (*pdf)

Promotion bzw. Doktorat

Promotion bzw. Doktorat

Annahme als Doktorand*in
An der Kath.-Theol. Fakultät kann sowohl der Abschluss Dr. theol. als auch der des Dr. phil. erlangt werden. Für die Annahme als Doktorand*in ist ein Antrag über Docata – das Webportal für Promovierende der Universität Erfurt – zu stellen. Docata hält einen Schritt-für-Schritt-Assistenten bereit, der Sie durch den Antrag auf Annahme als Doktorand*in leitet. Die Antragstellung kann nach der Online-Registrierung in Docata erfolgen. Daraufhin erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen Sie sich jederzeit einloggen und Ihren Antrag bearbeiten können.
Zum Webportal für Promovierende der Universität Erfurt https://docata.uni-erfurt.de

Es sind folgende Unterlagen bereitzuhalten, die Sie teilweise elektronisch oder postalisch einreichen müssen:

Elektronisch über den Antragsassistenten in Docata einzureichen
•    Exposé
•    Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung
•    Zeugnis über den zulassungsrelevanten Studienabschluss
•    Lebenslauf

Postalisch nach Abschluss des Antragsassistenten einzureichen
•    Unterzeichnetes Antragsschreiben (wird nach Abschluss des Assistenten generiert)
•    Zeugnis über den zulassungsrelevanten Studienabschluss (beglaubigte Kopie),
•    von allen relevanten Personen u. Stellen unterzeichnete Betreuungsvereinbarung

Betreuungsvereinbarung zum Download (*docx)
Arbeits- und Zeitplan zum Download (*docx)
Formular für Leistungsnachweise (Promotion)zum Download (*pdf)
 

Dr. phil. Promotionsordnung

Promotionsordnung der Universität Erfurt für die Katholisch-Theologische Fakultät zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie (Dr. phil.) vom 23. August 2022

 

Dr. theol. Promotionsordnung

Promotionsordnung der Universität Erfurt für die Katholische-Theologische Fakultät (Dr. theol.) vom 17. Dezember 2009

Hinweise zur Zulassung zur Promotion (Dr. theol.)

Für den Abschluss Ihres Promotionsvorhabens muss die Zulassung zur Promotion beantragt werden.  Der Antrag ist über Docata – das Webportal für Promovierende der Universität Erfurt –einzureichen. Docata hält einen Schritt-für-Schritt-Assistenten bereit, der Sie durch den Antrag auf Zulassung zur Promotion leitet.

Zum Webportal für Promovierende der Universität Erfurt → https://docata.uni-erfurt.de

Gemäß der aktuellsten Promotionsordnung sind folgende Unterlagen bereitzuhalten, die Sie elektronisch (über Docata) bzw. postalisch einreichen müssen:

1. Dokumente in elektronischer Form:

  • Bescheid über die Annahme als Doktorand*in (gemäß PromO Kath-Theol Fak § 8),
  • aktueller Lebenslauf, der insbesondere über den Bildungsweg Aufschluss gibt (vgl. PromO Kath-Theol Fak § 8 Absatz 1);
  • Vorschlag für zwei Gutachter der Dissertation,
  • Angabe der Fächer für die mündliche Prüfung (gemäß PromO Kath-Theol Fak § 16 Absatz 2),
  • vollständiges Publikationsverzeichnis,
  • Erklärung des/der Doktorand*in darüber, ob gegen ihn wegen eines Verbrechens oder eines vorsätzlichen Vergehens ein Ermittlungs- oder Strafverfahren anhängig oder ob er wegen einer solchen Tat rechtskräftig verurteilt ist,
  • ggf. Nachweis über DSH-Prüfung bei denen, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist

 

2. Dokumente in Papierform:

  • Unterzeichnetes Antragsschreiben (wird in Docata generiert)
  • Nachweis über die erfolgreich absolvierten weiterbildenden Studien (gemäß PromO Kath-Theol Fak § 10)
  • eine Bescheinigung des für den Wohnsitz des/der Doktorand*in zuständigen kirchlichen Ordinarius, aus der hervorgeht, dass dieser keine Bedenken gegen die Zulassung des/der Doktorand*in zur Promotion erhebt (vgl. Akkommodationsdekret der Congregatio de Institutione Catholica vom 1.1.1983, Nr. 19 und 20);
  • eine eidesstattliche Erklärung des/der Doktorand*in entsprechend dem Wortlaut des Anhangs 6 der PromO Kath-Theol Fakultät
  • eine Bescheinigung über die Entrichtung einer Promotionsgebühr, deren Höhe der allgemeinen Gebührenordnung der Universität Erfurt in der Fassung vom 15. Mai 2007, VerkBl UE RegNr.: 2.7.1.2-3, in der jeweils geltenden Fassung zu entnehmen ist.
  • vier Exemplare der Dissertation (vgl. PromO Kath-Theol Fak § 12 Absatz 2)
  • Datenträger mit der digitalen Fassung der Dissertation

Habilitation

Habilitation

Habilitationsordnung zum Download (*pdf)

Ansprechpartnerin

Inhaberin der Professur für Dogmatik
(Katholisch-Theologische Fakultät)
Mitarbeitergebäude 3 (Villa Martin) / Dachgeschoss
Ein Laptop
Ein Stapel Bücher
Eine Computermaus