Griechisch II
montags, 8.00-10.00 Uhr, SR 1 + freitags, 12.00-14.00 Uhr, SR 1
Griechisch-Grundkurs
donnerstags, 10.00-12.00 Uhr, SR 1
Griechisch-Lektüre: Platon, Symposion
montags, B-Woche, 14.00-16.00 Uhr, SR 1
Griechisch-Repetitorium
mittwochs, A-Woche, 12.00-14.00 Uhr, SR 1
Kersten-Babeck, Katja
PASIN: Lehrbuch für neutestamentliches Griechisch - 2. Auflage
ISBN-10: 3939526177
ISBN-13: 978-3939526179
Verlag: Kartoffeldruck-Verlag
Kersten-Babeck, Katja
PASIN: Kurzgrammatik für neutestamentliches Griechisch
ISBN-10: 3939526304
ISBN-13: 978-3939526308
Verlag: Kartoffeldruck-Verlag
Warum das Griechische so fasziniert und geliebt wird, formuliert einer der größten Philologen, Philipp Melanchthon, treffend: „Unter allen Sprachen erlangt die griechische, ob man nun die vielfältigen Lehrinhalte betrachtet … oder ihre wohlklingende Schönheit, leicht den ersten Rang. … Denn wie sie mit ihrer Genauigkeit, Anmut, Schönheit und ihrem Wohlklang leicht alle übrigen hinter sich lässt, so ist sie der Wissenschaft, der menschlichen Bildung und aller freien Künste Quelle und Lehrerin.“ (Oratio de studiis linguae Graecae III,139-147, in: G. R. Schmidt: Philipp Melanchthon. Glaube und Bildung. Texte zu christlichen Humanismus, Stuttgart, 1989, S. 182ff.)
(V. Kaiser: Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam, Köln, 2014, S. 222)
Tel.: +49 361 737-2500
Fax: +49 361 737-2509
dekanat.kthfak@uni-erfurt.de
Newsletter | Blog | Podcast
Besucheradresse
Universität Erfurt | Katholisch-Theologische Fakultät
Dienstgebäude Villa Martin | Nordhäuser Straße 63 | 99089 Erfurt
Postadresse
Universität Erfurt | Katholisch-Theologische Fakultät
Dekanat | Domstraße 10 | 99084 Erfurt
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.