Constanze Schaller
constanze.schaller@uni-erfurt.dePromovendin (Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien)
Contact
Doktorandin an der Professur "Geschichte und Kulturen der Räume in der Neuzeit" (Historisches Seminar)
Contact
Kurzbiographie
- seit Oktober 2021 Promotionsstudentin an der Universität Erfurt
- seit August 2021 wissenschaftliche Assistenz mit Abschluss als Redaktionsassistentin eines Sammelbandes zur Kulturgeschichte des Sammelns (Forschungsgruppe „Kulturtechniken des Sammelns“)
- März 2021 – Mai 2021 Promotionsvorbereitungsstipendium an der Universität Erfurt
- 2018 – März 2021 Masterstudium an der Universität Erfurt (Studiengang: Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte, Abschluss: Master of Arts)
- 2015 – 2018 Bachelorstudium an der Universität Erfurt (Hauptfach: Literaturwissenschaft, Nebenfach: Management, Abschluss: Bachelor of Arts)
Dissertationsprojekt
Projektbeschreibung
„eine Anzahl Bücher zum … Geschenke“. Stiftungen und Nachlässe für die Erfurter Ministerialbibliothek in der Frühen Neuzeit (Arbeitstitel)
Das Dissertationsprojekt zielt darauf ab, den Bestandsaufbau der Ministerialbibliothek des Erfurter Augustinerklosters mit Blick auf die sich entwickelnde Stiftungskultur seit ihrer Gründung 1646 zu beschreiben. Dabei ist eine zentrale Frage, welche Bedeutung Stiftungen aus verschiedenen Jahrhunderten noch heute für den Gesamtbestand haben. Im Fokus des Dissertationsprojektes steht die Frühe Neuzeit, die durch Stiftungen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts repräsentiert wird.
Mit der exemplarischen Untersuchung der Stiftungskultur der Erfurter Ministerialbibliothek reiht sich das Dissertationsprojekt in ein wachsendes, interdisziplinäres Forschungsfeld ein, das sich mit Stiftungen für Bibliotheken, ihren Beständen und Teilbeständen sowie dem Sammeln und der Distribution von Büchern auseinandersetzt.