Erziehungs-wissenschaft-liche Fakultät

Bildung hat bei uns Tradition

Studieren und Forschen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät

Das breitgefächerte Studienangebot der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge in Erziehungswissenschaft und Psychologie. Eine Vielzahl beruflicher Orientierungen über das Lehramt hinaus ermöglichen Bachelor-Studiengänge wie Primare und Elementare Bildung, Förderpädagogik, Technik und Musik. Zu den innovativen Master-Studiengängen der Universität Erfurt, die zum Lehramt führen, leistet die Fakultät ihren maßgeblichen Beitrag.

Lehrgebäude 2 auf dem Campus der Universität Erfurt
Fachgebiete und Professuren Überblick
Jutebeutel der Studenten der Uni Erfurt
Angebot für Studieninteressierte Überblick Studiengänge (BA & MA)

News der Fakultät

Welche Rolle spielen Schulaufsichten bei schulischen Transformationsprozessen? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Studie „Schulaufsicht in Zeiten der Transformation“, die von der Heraeus Bildungsstiftung und der Wübben Stiftung Bildung in Auftrag…

Das eTeach-Netzwerk Thüringen unterstützt im Rahmen seiner Förderlinie "Kooperative Impulsprojekte" zwei Vorhaben, an denen Kolleg*innen der Universität Erfurt beteiligt sind. Ziel der Förderung ist es, Lehrende zusammenzuführen, die gemeinsam an der…

Unter dem Motto "Erfurt tanzt auf einem Parkett" laden die Fördervereine der Erfurter Hochschulen am Freitag, 25. April 2025, alle Hochschulangehörigen, aber auch die breite Öffentlichkeit zu einem ersten gemeinsamen Hochschulball im Kaisersaal ein.…

Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…

Veranstaltungen

14
Jan.
C07 – Lehrgebäude 2, eduroom – Werkstatt für Medienbildung, Raum 309 (Campus)
15
Jan.
Lernwerkstatt, Audimaxgebäude (AMG) (C01)

Kontakt zur Fakultät

Ansprechpartner*innen Dekanat
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
C07 – Lehrgebäude 2 / Raum 217b