News aus der Fakultät

„Fröbel - Die Natur des Kindes“: Fachtag der Internationalen Fröbel Society an der Universität Erfurt

Die Universität Erfurt ist Gastgeberin des Fachtags „Fröbel - Die Natur des Kindes“, zu dem die International Froebel Society Deutschland am 15. und 16. September 2023 in die Thüringische Landeshauptstadt einlädt.

Weiterlesen

"Open Gardens": Universität Erfurt ist dabei!

Im Rahmen der landesweiten Veranstaltung "Open Gardens" und anlässlich des bundesweiten Tages des Schulgartens (am 14.6.2023) öffnet auch die Universität Erfurt ihren Campus-Schulgarten am Sonntag, 11. Juni.

Weiterlesen

Bürgerfest "Stadt im Wandel": Die Uni Erfurt ist dabei!

Das Studium Fundamentale "Nachhaltigkeit" und das Fachgebiet Sachkunde/Schulgarten der Universität Erfurt beteiligen sich im Rahmen eines Aktionstags für Nachhaltigkeit zusammen mit vielen weiteren Akteuren am Bürgerfest "Stadt im Wandel", zu dem die…

Weiterlesen

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Trauer um Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Kornadt

Die Universität Erfurt trauert um Universitätsprofessor Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Kornadt, der am 24. April 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Tag der Promotion an der Universität Erfurt

Die Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 14. Juni, alle interessierten Hochschulangehörigen zu ihrem „Tag der Promotion“ ein. Los geht's um 13.30 Uhr im Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ).

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften: Die Uni Erfurt ist dabei!

Die "Lange Nacht der Wissenschaften" ist zurück. Nach längerer Corona-bedingter Pause lädt die Stadt Erfurt gemeinsam mit Universität Erfurt, dem Helios-Klinikum, der Fachhochschule und weiteren Partnern am Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr, in der…

Weiterlesen

"Gemeinsame kulturpolitische Aktivitäten rangieren nicht oben auf der Skala"

Mit rund 448.000 Euro hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung in den vergangenen drei Jahren das Projekt "KuBiLa Kulturelle Bildungslandkarten" im Fachbereich Kunst der Universität Erfurt gefördert, in dem es um eine visuelle…

Weiterlesen

RSS Feed