Max-Weber-Kolleg (Steinplatz 2) / Raum 712 (6. OG)
nach Vereinbarung
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Steinplatz 2
99085 Erfurt
Universität Erfurt
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Max-Weber-Kolleg (Steinplatz 2) / Raum 712 (6. OG)
nach Vereinbarung
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Steinplatz 2
99085 Erfurt
An die Senatsmitglieder der
Universität Erfurt
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
zfwu 24/2 (2023) - Strukturwandel des Eigentums - wirtschaftsethische Herausforderung oder Chance? (PDF, DE)
Frist zur Einreichung: 28.11.2022
Aufbauend auf den systematischen Überlegungen zu einer pragmatistischen Sozial- und Wirtschaftsethik in meiner Habilitationsschrift („Ehrenamt verstehen“) soll mein neues Projekt Elemente einer pragmatistischen Wirtschaftsethik weiterentwickeln. Dabei soll die handlungstheoretische Fundierung besondere Berücksichtigung erfahren und die Bedeutung von Emotionen, Körperlichkeit, Kreativität, Routinen, Situationen, Deutungsmuster und kollektive Narrationen in den Blick genommen werden. Diese Überlegungen sollen anhand eines konkreten wirtschaftsethischen Problemkomplexes - dem der Korruption - entwickelt werden, eine Thematik, die in den letzten zwanzig Jahren in besonderer Weise in den Fokus von Öffentlichkeit und Wissenschaft gerückt ist.
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Universität Erfurt
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.