Weitere Informationen zur
Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt schreibt erneut den Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung aus. Mit diesem Preis soll die herausragende Arbeit eines Nachwuchswissenschaftlers oder einer Nachwuchswissenschaftlerin im Rahmen des Weberschen Forschungsprogramms, d. h. auf dem Gebiet der interdisziplinären kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschung mit historischer Tiefe und/oder Interesse an normativen Fragen, gewürdigt werden.
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 15.06.2022 an:
Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt
Direktorat
Postfach 900 221
99105 Erfurt
und
elektronisch an: dekanat.mwk@uni-erfurt.de.
Die vollständige Ausschreibung für den Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung 2022
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Das M.S. Merian - R. Tagore International Centre of Advanced Studies "Metamorphoses of the Political: Comparative Perspectives on the Long Twentieth Century" (ICAS:MP), ein Projekt unter der Schirmherrschaft der Max Weber Stiftung Außenstelle Indien, schreibt für das akademische Jahr Juli 2023-Juni 2024 mehrere Stipendien aus.
ICAS:MP wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und hat seinen Hauptstandort in Neu-Delhi, Indien, obwohl die Forschung des Zentrums nicht auf Indien und Südasien beschränkt ist. Es bietet Stipendien für leitende Forscher und eine kleinere Anzahl herausragender Postdoktoranden, die an mindestens einem der ICAS:MP-Forschungsthemen arbeiten (TM=Thematische Module).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf der Seite des ICAS:MP.
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Universität Erfurt
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.