Ausschreibungen

Stipendien für Promotionsvorhaben

Die Universität Erfurt vergibt zum 1. Januar 2024 Stipendien aus Mitteln der Thüringer Landesgraduiertenförderung für Promotionsvorhaben im strukturierten Erfurter Promotions- und Postdoktorand*innen-Programm (EPPP) der zertifizierten Nachwuchskollegs bzw. des Max-Weber-Kollegs.

Die finanzielle Förderung von monatlich 1.400 Euro ist auf drei Jahre ausgerichtet. Die Förderung kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Zusätzlich wird ein Familienzuschlag in Höhe von 300 Euro für ein Kind und 150 Euro für jedes weitere Kind gewährt.

Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023.

Stipendien für Promotionsvorhaben

Ausführliche Informationen zur Ausschreibung, den Fördervoraussetzungen und einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden Sie unter dem folgenden Link.

Zur detaillierten Ausschreibung gelangen Sie hier.

Distinguished Fellowships des Max-Weber-Kollegs für das Studienjahr 2024/25

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 31. August 2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
Link zur Online-Bewerbung

Kontakt: apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein

Aufgabengebiet

  • Exzellente interdisziplinäre Forschung im Rahmen unseres Weberschen Forschungsprogramms „Kulturvergleichende Analyse von Weltbeziehungen“ (siehe Website: www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/forschung/webersches-forschungsprogramm/kurzportrait) aus den folgenden oder angrenzenden Disziplinen: Soziologie, Religionswissenschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Philosophie und Theologie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Regionen und Kulturen sowie Generationen

Anforderungen

  • Promotion und nach Möglichkeit Habilitation oder Äquivalent
  • Exzellente Forschungspublikationen
  • Erfahrung in und Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Wissenschaftliche Neugier und Bereitschaft zum Austausch
Distinguished Fellowships des Max-Weber-Kollegs für das Studienjahr 2024/25
Zur detaillierten Ausschreibung gelangen Sie hier.

Die Kollegforschungsgruppe „Religion und Urbanität“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 studentische Assistent*innen (m/w/d)

  • 2 studentische Assistent*innen (m/w/d) im Umfang von jew. 20 Stunden/ Monat | Link zur vollständigen Stellenausschreibung
    • Aufgaben:
      • Unterstützung bei Publikationsprojekten, Bearbeitung von Forschungsbibliographien
      • Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten (Recherche, Zusammenstellung wissenschaftlicher Materialien)
      • Organisatorische Unterstützung bei Tagungen und Veranstaltungen der KFG
         
  • 1 studentische*n Assistent*in (m/w/d) im Umfang von 20 Stunden/ Monat | Link zur vollständigen Stellenausschreibung
    • Aufgaben
      • Aufzeichnung und Nachbearbeitung/ post-production von Audio- und Videoveröffentlichungen der KFG (Podcasts, Infovideos, Mitschnitte von Konferenzen)
      • Organisatorische Unterstützung bei Tagungen und Veranstaltungen der KFG
      • Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten (Recherche, Zusammenstellung wissenschaftlicher Materialien)

CfP: Cross-Modular Conference of ICAS:MP - ‘Pandemics, Crisis and Metamorphoses of the Political’

Mit diesem Call for Papers möchten wir alle ICAS-Mitglieder einladen, Themenvorschläge für die Cross-Modular Conference of ICAS:MP zum Thema "Pandemics, Crisis and Metamorphoses of the Political" einzureichen, die in der ersten Augustwoche 2024 stattfinden wird.

Frist für die Einreichung von Themenvorschlägen: 31.08.2023
Frist für die Einreichung von Beiträgen: 19.01.2024

manocha@mwsindia.org

CfP: Cross-Modular Conference of ICAS:MP - ‘Pandemics, Crisis and Metamorphoses of the Political’
Zur detaillierten Ausschreibung (in Englisch) gelangen Sie hier.

Kolleg-Forschungsgruppe “Religion and Urbanity: Reciprocal Formations“ (FOR 2779): Fellowships 2024/25

  • Forschungsstipendien: 3 - 6 Monate
  • Zeitraum: 01.10.2024 - 30.09.2025
  • Beginn: 1. April oder zum 1. September/ 1. Oktober
  • Voraussetzungen: akademische Leistungen: mindestens eine veröffentlichte Monographie und mindestens drei Jahre´ Postdoc-Forschungserfahrung
  • Bewerbung an: mwk.bewerbungen@uni-erfurt.de
  • Unterlagen:
    • Anschreiben
    • Projektskizze (3.000-5.000 Wörter)
    • Lebenslauf und Kopien der letzten Hochschulabschlüsse
    • Publikationsliste
    • elektronische Kopien von bis zu drei Ihrer Monographien oder Artikel

Informelle Anfragen können an Dr. Elisa Iorigerichtet werden.

 

Kolleg-Forschungsgruppe "Religion and Urbanity: Reciprocal Formations" - Fellowships 2024/25
Zur detaillierten Ausschreibung (in Englisch) gelangen Sie hier