Arbeitsbereich Sozialpädagogik

Holzpfosten mit Wegweiser
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Ausschwitz wäre Autonomie, […], die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen“ (Theodor W. Adorno 1966).

Im Fokus der Forschung und Lehre des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik steht die Analyse gesellschaftlicher Fragen und sich wandelnder Herausforderungen vor dem Hintergrund ihrer Bedeutung für die Pädagogik, insbesondere der Institutionen, die dem Feld der Sozialen Arbeit zugehörig sind. Zentrale Arbeitsfelder sind

  • Die Kinder- und Jugendhilfe (etwa die sozialpädagogische Familienhilfe; stationäre/teil-stationäre und offene Settings; Sozialarbeit am Ort Schule/Schulsozialarbeit; Erziehungs- und Familienberatung u.v.m.
  • Die Kinder- und Jugendarbeit (etwa Jugend-Verbandsarbeit)
  • Berufsbildende Schulen für Sozialpädagogik (Didaktik der Sozialpädagogik, Lehramt für berufsbildende Schulen)

Gesellschaftliche Institutionen wie Lebensalter (primär Kindheit und Jugend), Elternschaft, Familie oder die Soziale Arbeit selber stehen dabei im Mittelpunkt der Forschungsinteressen. Unter diesen Forschungsaspekten ist die Sozialpädagogik die erziehungswissenschaftliche Teildisziplin, die sich mit der Bewältigung des Sozialen auseinandersetzt. Die Konzepte der Lebensweltorientierung, der Lebensbewältigung sowie der Sozialraumorientierung bilden dabei den zentralen Ausgangspunkt für diese Auseinandersetzungen.

Der Arbeitsbereich folgt in seinen empirischen Projekten einer rekonstruktiven/qualitativen Forschungslogik.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Steffen Großkopf
Dr. Steffen Großkopf
Akademischer Rat a.Z. im Arbeitsbereich Sozialpädagogik
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Mitarbeitergebäude 2 / Raum 307
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Sekretariat

Maria Pauls
Maria Pauls
Sekretariat des Arbeitsbereichs Sozialpädagogik
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Mitarbeitergebäude 2 / Raum 304
Sprechzeiten
Mittwoch 9 - 10 Uhr (nach vorheriger Absprache per E-Mail)

Foto Credits:

Freepik (Designed by Freepik)