Forschungskolloquium Sozialpädagogik

Im Forschungskolloquium der Juniorprofessur werden jede zweite Woche aktuelle Projekte vorgestellt, empirisches Material interpretiert oder externe Gäste eingeladen.

  • Zeit: jede zweite Woche mittwochs in der Zeit von 17 bis 19 Uhr (s.t.)
  • Raum: LG4 / wird noch bekannt gegeben
  • Termine im Wintersemester: 25.10.; 08.11.; 15.11.; 06.12.; 17.01.; 31.01.
  • Das aktuelle Programm finden Sie hier

Mitarbeiter*innen und Studierende sind herzlich eingeladen teilzunehmen und/oder eigene Themen bzw. Material einzubringen. Melden Sie sich dazu bei Frau Metzler.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seminargruppe der Uni Erfurt

Sitzungen im WS 23/24

1. Sitzung am 25.10.2023 Textbesprechung Lothar Böhnisch

Wir wollen einen Auszug aus Böhnisch, Lothar (2018): Die Verteidigung des Sozialen gemeinsam besprechen. Den Text finden Sie hier

 

2. Sitzung am 08.11.2023: Vortrag Martin Staats

Wir freuen uns über einen Input von Martin Staats zum Thema Sozialpädagogik und Lebensqualität

Einen Text zum Thema finden Sie  hier

3. Sitzung am 15.11.2023: Genogramm-Analyse

Nach einem Input von Anja Schierbaum zum Thema rekonstruieren wir ein Genogramm aus dem Projekt "Selbstmeldungen in der Inobhutnahme und ihre biografische Bedeutung für Jugendliche" (Secure).

4. Sitzung am 06.12.2023: Vortrag Michael Winkler

Wir freuen uns über einen Input von Michael Winkler zum Thema Sozialpädagogik als Ortshandeln.

Einen Text zum Thema finden Sie hier

5. Sitzung am 17.01.2024: Vortrag Tanja Betz

Wir freuen uns über einen Input von Tanja Betz zum Thema Soziale Ungleichheiten und frühe Kindheit

6. Sitzung am 31.01.2024: Vortrag Martin Wazlawick

Wir freuen uns über den Input von Martin Wazlawick zum Projekt "FokusJA"