Eine Hochschule ist eine vielseitige Einrichtung, deshalb möchten wir Ihnen gern spannende, kluge, wichtige, unterhaltsame und manchmal überraschende Einblicke in unsere Lehre, Forschung sowie unseren Hochschulalltag ermöglichen.
Neben den zentralen Universitätsblogs – dem Forschungsblog "Wortmelder" und dem Campusleben-Blog "Ich mag meine Uni" – gibt es eine Vielzahl weiterer, dezentraler Blogs, mit denen verschiedene Akteure der Hochschule über ihre Arbeit berichten. Auf dieser Seite stellen wir einige vor. Viel Spaß beim Lesen!
Die neue Erklärung des Vatikans und die damit verbundene Machtansage in Richtung Synodaler Weg hat hohe Wellen geschlagen. Wovor hat der Vatikan eigentlich Angst und wie wird seine Erklärung bei den Mitgliedern des Synodalen Weges aufgefasst? Wir haben bei Prof. Dr. Julia Knop nachgefragt.
Corona-Pandemie und Klimawandel - wie ticken die Deutschen? Ein Interview mit Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Uni Erfurt...
Friedrich Schlupp ist stellvertretender Schulleiter an der Regelschule Floh-Seligenthal in Thüringen. Spätestens nach den Schulpraktika während seines Studiums war klar, dass er Lehrer werden möchte und dank seiner Liebe zur Musik und der Begeisterung für Mathematik auch, für welche Fächer.
Tobias hat seinen Master in Staatswissenschaften an der Uni Erfurt gemacht. Jetzt arbeitet er in einer großen Wirtschaftskanzlei und profitiert von den breit gefächerten Inhalten seines Studiums.
Sie haben eine spannende Geschichte zu erzählen? Ein Projekt, das wir vorstellen können?
Wir in der Hochschulkommunikation unterstützen Sie dabei gern.