Lehrgebäude 5 (Puschkinstraße 19) / Raum 2.05
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebäude 5
Puschkinstraße 19
99084 Erfurt
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet Musik
Postfach 90 01 34
99105 Erfurt
Lehrgebäude 5 (Puschkinstraße 19) / Raum 2.05
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebäude 5
Puschkinstraße 19
99084 Erfurt
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet Musik
Postfach 90 01 34
99105 Erfurt
nach Vereinbarung per E-Mail
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Dekanat der
Erziehungswissenschaftlichen Fakultät
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Lehrgebäude 5 (Puschkinstraße 19) / Raum 2.05
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebäude 5
Puschkinstraße 19
99084 Erfurt
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet Musik
Postfach 90 01 34
99105 Erfurt
Lehrgebäude 5 (Puschkinstraße 19) / Raum 2.05
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebäude 5
Puschkinstraße 19
99084 Erfurt
Universität Erfurt
Erfurt School of Education (ESE)
QUALITEACH
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebäude 5
Puschkinstraße 19
99084 Erfurt
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet Musik
Postfach 90 01 34
99105 Erfurt
Seit April 2019 hat Verena Weidner eine Professur für Musik und ihre Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt inne und leitet das Fachgebiet Musik.
Im Oktober 2019 wurde sie zur Dekanin der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät gewählt.
Verena Weidner studierte Schulmusik und Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater München und Philosophie an der FernUniversität in Hagen sowie der Hochschule für Philosophie in München. Anschließend wechselte sie nach Hamburg, wo sie ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Musik und Philosophie absolvierte. 2015 wurde sie an der Universität Hamburg mit einer Dissertation zum Verhältnis der Fächer Musikpädagogik und Musiktheorie promoviert.
Von 2014 bis 2016 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück sowie im Weiterbildungsprojekt KOMPÄD an der Universität zu Köln tätig. 2016 bis 2019 hatte sie eine Vertretungsprofessur an der Universität Erfurt und 2017 bis 2019 eine Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Freiburg inne. Von 2013 bis 2016 hat sie außerdem die Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie mit herausgegeben, und seit 2016 ist sie im Vorstand des Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung aktiv.
Sie leitet die Forschungsprojekte MuBiTec-LINKED – Musikalische Bildung in postdigitalen Gemeinschaften (2017-2021) sowie MusCoDA – Musical Communities in the (Post-)Digital Ages (in Aussicht gestellt ab 12/20) und wirkt im QUALITEACH-Teilprojekt Methodentraining mit.
Verena Weidner bietet Lehrveranstaltungen in den BA-Studiengängen Musikerziehung und Musikvermittlung sowie den Master of Education-Studiengängen Grund- und Regelschule an. Dabei deckt sie die Themenfelder Musikpädagogik und Musikdidaktik ab. Im Studium Fundamentale bietet sie u.a. Veranstaltungen zum Thema Digitalkultur an.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.