Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung

"Am Du wird der Mensch zum Ich." (M. Buber, 1923)

Herzlich Willkommen!

Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung  umfassen: ­       

  • alle Schweregrade geistiger Behinderung,
  • alle Lebensalter (z.B. Neugeborene - Senioren),
  • alle Lebensbereiche (z.B. Arbeit, Bildung, Freizeit, Wohnen)

Die inhaltliche Ausrichtung ist international, interdisziplinär und inklusiv. 

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten mehr über uns und unsere Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Praxis zu erfahren.

 

Leitung

Inhaber der Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Mitarbeitergebäude 2 / Raum 112a
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
zur Profilseite

Sekretariat

Monika Riedel
Monika Riedel
Sekretariat der Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Mitarbeitergebäude 2 / Raum 110
Sprechzeiten
dienstags und donnerstags 10-11 Uhr
Anmeldung per Mail erforderlich!

Foto-Credits:

Symbole: METACOM Symbolsystem zur Unterstützten Kommunikation © Annette Kitzinger

Foto: Universität Erfurt