Das Fachgebiet für Sport- und Bewegungswissenschaften bietet den Studentinnen und Studenten der Universität Erfurt seit dem Wintersemester 2003/2004 die Möglichkeit, einen Abschluss in Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor/ Baccalaureus) zu erwerben und sich weiterführend für das Lehramt Sport an Grund-, Regel- oder Berufsschule zu qualifizieren (Master/ Magister).
Detailinformationen gibt es bei der Allgemeinen Studienberatung, auf den Seiten Studium und Lehre der Universität sowie bei der Erfurt School of Education.
Für das Studium Sport- und Bewegungspädagogik (Nebenstudienrichtung) gelten unter anderem folgende Prüfungs- und Studienordnungen (B=Bachelor/ BA=Baccalaureus/ MEd=Master of Education/ MaL=Magister Lehramt):
Diese Ordnungen finden Sie unter: Prüfungsordnungen auf der HP der Universität sowie bei der Erfurt School of Education.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Studium und Lehre und beim Landesprüfungsamt. Zudem gibt es Praktikumsordnungen für das Studium Grund-, Regel- und Berufsschule.
Auskünfte bekommen sie vom Studienfachberater Sport Dr. Uwe Mosebach oder von der Allgemeinen Studienberatung.
Es existiert eine Sport-Eignungsprüfung, die von allen Bewerbern vor Studienbeginn absolviert werden muss. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Eignungsprüfung.
Hinweise zu den aktuellen Lehrveranstaltungen im Lehramt Sport (GS, RS, BS), im BA Sport- und Bewegungspädagogik und im Studium Fundamentale finden Sie auf der Seite Lehrangebot.
Für das Lehramtsstudium wichtige Informationen, Dokumente und Materialien: Erfurt School of Education (ESE)
In den Zugangsvoraussetzungen für Sport - PEB - Studenten für den MEd steht auf Seite 7: "Sport- und Bewegungspädagogik; wobei eine Lehrveranstaltung zu Sportmedizin, und eine zu Trainingslehre sowie eine geistes-/ sozialwissenschaftliche Einführung und eine naturwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften nachgewiesen werden muss."
Unser Fachgebiet hat sich mit der ESE so verständigt, dass Studenten, denen die geistes-/sozialwissenschaftliche Einführung oder die naturwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften fehlt, stattdessen auch das entsprechende Vertiefungsseminar der Q-Phase belegen dürfen. Wer also die naturwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften belegt hat und nicht die geistes-/ sozialwissenschaftliche Einführung, kann das also durch das Belegen der geistes-/ sozialwissenschaftliche Vertiefung der Q-Phase ausgleichen - und umgekehrt.
Es gibt also drei Varianten zur Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen:
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.