Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Infektionsgeschehens durch Covid-19 sind wir gezwungen, die gewohnte Nutzung von Ateliers, Seminar- und Werkstatträumen einzuschränken.
Da wir bemüht sind, unser Lehrangebot in vollem Umfang zu gewährleisten, nutzen wir die Möglichkeiten von Präsenz- und Online-Lehre gleichermaßen.
Alle wichtigen Infos zu den
Sicherheitskonzepten für die Lehre und für die Alleinnutzung von Räumen durch Studierende
Bis zum 23. Juli 2021 können Sie Ihre Mappe zum nächsten Eignungstest einreichen.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet nur ein einstufiges Verfahren (Mappensichtung) statt.
alle Informationen zur Eignungsprüfung
Der Fachbereich Kunst ist Teil der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und hat seinen Sitz in der Altstadt von Erfurt, im Lehrgebäude III (LG III).
Am Hügel 1, in der 1904 gebauten ehemaligen Kunstgewerbeschule, einem denkmalgeschützen Zweckbau des Jugendstils.
Absolvent_innen,
Lehrformen am Fachbereich sind: Künstlerische Übungen, Seminare, Vorlesungen, Projekte, Exkursionen und Praktika.
Als universitärer Studiengang Kunst fokussieren wir eine Verbindung von künstlerischem und wissenschaftlichem Arbeiten.
Ein Studentenatelier ermöglicht den Studierenden über die Zeit der Praxis-Kurse hinaus künstlerisch zu arbeiten.
Der Fachschaftsrat Kunst initiiert kulturelle Angebote, wie z.B. das „Hügelkino“ oder die regelmäßig stattfindende Veranstaltung "Nachtsaison" und bringt die Perspektive und die kreative Energie der Studierenden in die Ausgestaltung des Studiums ein. Zur Seite der Fachschaft