Durch Fördermittel des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) sowie durch Drittmittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) können Veröffentlichungen von Mitgliedern und Angehörigen der Universität Erfurt im Wege des Open Access finanziell gefördert werden. Nach den Bestimmungen der Fördermittelgeber werden dabei für den Bereich der Zeitschriften ausschließlich Gold Open Access Publikationen in reinen Open Access-Zeitschriften bezuschusst.
Konkret bedeutet dies, dass Einzelförderungen für Open Access-Artikel in hybriden Zeitschriften nur noch bis Ende 2024 aus Haushaltsmitteln der Universität möglich sein werden. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und bereits jetzt ihre Forschungsergebnisse möglichst als Gold Open Access Publikationen in reinen Open Access-Zeitschriftenzu veröffentlichen und dafür die zur Verfügung stehenden Fördermittel zu nutzen.
Wir unterstützen Sie gern in Fragen zu Fördermöglichkeiten Ihrer Open-Access-Publikation.
Für die Verlage
bestehen Verlagsvereinbarungen Die Publikationsgebühren werden der Universitätsbibliothek direkt in Rechnung gestellt, ein Antrag auf Förderung erübrigt sich.
Weitere Hinweise zum Suchen und Finden von Open-Access-Publikationsorten finden Sie auf unserer Webseite Open Access Publizieren
Die Verlage sollten im Directory of Open Access Books(DOAB) bzw. in OAPEN gelistet oder Mitglied in der Open Access Scholary Publishers Association(OASPA) sein.
Die Anträge werden laufend geprüft und zeitnah beschieden. Nutzen Sie bitte für die Einreichung eines Antrags auf Förderung Ihrer Open Access-Publikation unser Antragsformular.
Eine Liste der aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Erfurt geförderten Publikationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite