Zunehmend unterstützen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Förderer Wissenschaftler:innen darin ihre Forschungsergebnisse Open Access zu publizieren. Teilweise ist dieser Publikationsweg sogar verpflichtend für Empfänger:innen von Förderungen. Sowie Veröffentlichungen gefördert werden, sollten Sie in Ihrer Publikation deutlich machen, welche Einrichtung Ihren Forschungs- und/oder Publikationsprozess finanziell unterstützt hat.
Mit den "Funding Acknowledgements“ drücken Sie zum einen Ihre Dankbarkeit für eine Förderung aus und zum anderen helfen Sie Ihre Forschungsleistung im Kontext von Förderungen einzuordnen.
Bei erfolgreicher Förderung durch den Publikationsfonds der Universität Erfurt bitten wir um einen Hinweis auf die Förderung im Artikel. Beispielhafte Formulierungen sind:
"Gefördert aus Open-Access-Mitteln der Universität Erfurt." bzw. "Gefördert aus Open-Access-Mitteln des Freistaates Thüringen."
In fremdsprachigen Zeitschriften:
"Supported by Open Access funds of the University of Erfurt." resp. "Supported by Open Access funds of Thuringia."
Die Verwendungsrichtlinien der DFG(Kapitel 13.1 Pflicht zur Veröffentlichung) regelt das Einfügen von funding acknowledgements. Für das Einfügen eines funding acknowledgements sind die Projektteilnehmer:innen selbst verantwortlich. Ein Hinweis auf eine DFG-Förderung sollte in folgender Form enthalten sein:
"Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer(n)“
In fremdsprachigen Publikationen sollte der Hinweis in Englisch erfolgen:
„funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) – Projektnummer(n)“
Montag - Freitag: 9 - 22 Uhr
(Servicezeit 10 - 18 Uhr)
Samstag: 10 - 18 Uhr
Sonntag: 13 - 18 Uhr
Universitätsbibliothek Erfurt
Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt
0361 737-5800 (Information)
0361 737-5830 (Ausleihe)
information.ub@uni-erfurt.de
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.