60 Jahre 'Nackt unter Wölfen' – Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur

Seminar im Wintersemester 2022/23

Willkommen auf der Seite unserer Ausstellung "60 Jahre Nackt unter Wölfen - Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur"!

Anlässlich des 60. Jubiläums der Uraufführung des DEFA-Spielfilms Nackt unter Wölfen, wurde im Wintersemester 2022/23 ein Seminar an der Universität Erfurt angeboten, mit dem Ziel eine Wanderausstellung zu erarbeiten. Für dieses Seminar entschieden sich sieben Studierende. In unserer Ausstellung wollten wir Film- und Literaturgeschichte, aber auch historische und gegenwärtige Dimensionen regionaler Erinnerungskultur und damit die Entwicklung des KZ Buchenwalds thematisieren. Die Arbeit im Seminar konzentrierte sich neben der konkreten Ausstellungsredaktion auch auf Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Lektüre. Beaufsichtigt wurde das Seminar und die Ausstellung von Prof. Dr. Michael Grisko.

Hier finden Sie vertiefende Inhalte zu unseren Roll-Ups.

Seminarteilnehmer*innen
Seminarteilnehmer*innen vor dem Haupteingang der Uni Erfurt

Ausstellungstermine

Zeiträume Ort Vernissage
22.02.2023 – 14.03.2023 Landesvertretung Thüringen in Berlin 19:00 Uhr
15.03.2023 – 27.04.2023 Universitätsbibliothek Weimar 17:00 Uhr
03.05.2023 – 01.09.2023 Villa Rosenthal in Jena 19:30 Uhr
02.09.2023 – 29.10.2023 Städtisches Museum Nordhausen  
09.11.2023 – 30.11.2023 Stadtbibliothek Gotha  
ab 05.12.2023 Haus Dächröden Erfurt  
Cover der aktuellen Auflage
Cover der aktuellen Auflage
Buchenwald - Lagertor
Buchenwald - Lagertor