Die Romanistik stellt sich vor
Die Disziplin der Romanistik widmet sich der Erforschung der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen.
Der Schwerpunkt der Erfurter Romanistik liegt auf den frankophonen und hispanophonen Literaturen und Kulturen und der französischen und spanischen Sprache. Diese untersuchen wir in der Perspektive der Mehrsprachigkeit, der einzelne Nationalliteraturen übersteigenden Intertextualität und der Interkulturalität. Auch die Theoriebildung begreifen wir in vergleichender Perspektive und in Bezug zur gesamten Romania.
Als kleiner Studiengang ermöglichen wir Ihnen eine ausnehmend gute Betreuung und persönliche Begleitung sowie individuelle Beratung während Ihres gesamten Studiums. Wir bringen unsere Forschungsarbeit in unsere Lehre ein und orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Studierenden.
(Preisgekrönte Fotos aus unserem Fotowettbewerb 2022)