Doktorandin (Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien)

Kontakt

Weltbeziehungen / C19.03.16

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Besucheranschrift

Universität Erfurt (Max-Weber-Kolleg)
Steinplatz 2
99085 Erfurt

Postanschrift

Universität Erfurt
Max-Weber-Kolleg
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt

Dina Bijelic

Foto Credits: Jo Goertz

Zur Person

Seit Okt. 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin | IGS „Resonant Self-World Relations“ | Universität Erfurt | Universität Graz
Juli–Sept. 2022: Elsa-Neumann-Promotionsstipendium | Land Berlin
April–Juni 2022: Praedoc-Stipendium | Max-Weber-Kolleg | Universität Erfurt
2020-2021: Studium Master Historische Linguistik | HU Berlin
2017-2020: M.A. Deutsche Literatur | HU Berlin
2013-2016: B.A. Deutsch, Philosophie | HU Berlin
2017–2022: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Mark-Georg Dehrmann | HU Berlin | Neuere deutsche Literatur mit komparatistischem Schwerpunkt
2017-2022: SHK am Lehrstuhl von Prof. Hans Jürgen Scheuer | HU Berlin | Deutsche Literatur des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2016: SHK am Sonderforschungsbereich 644 Transformationen der Antike

Forschungsprojekt

Publikationen

  • G. Genette’s “apocryphal Palimpsests”: a second-class literature?, in Markus Vinzent (Hrsg.): Studia Patristica, Leuven : Peeters Publishers. (in Vorbereitung)
  • Die Kinästhesie des Heiligen. Mirakel – Legende – Blockbuster: Mediale Transformationen des Corpus Mariens und des Corpus Christi, in Amélie Bendheim, Dennis Disselhoff (Hrsg.): Literarisches im Wandel – Mittelalterrezeption als Medientransfer, Universität Luxemburg. (in Vorbereitung).
  • Tagungsbericht: Jenseits des Zeitstrahls: Wie wir die Geschichte (auch des Mittelalters) anders schreiben können, in: H-Soz-Kult, 24.06.2022, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-128052.
  • Habit, Habitat, Habitus. Die monastische Lebensweise als „Weben der Erinnerung“. Eine Typologie des Mönchsgewandes, in Ursula Röper, Hans Jürgen Scheuer (Hrsg.): Paramente in Bewegung: Bildwelten liturgischer Textilien (12. bis 21. Jahrhundert), Regensburg : Schnell + Steiner 2019, S. 83-94.
  • Blog Klassik Blog Klassik Stiftung Weimar „Documenta. Moderne Kleinantike“, 12. Juli 2017: https://blog.klassik-stiftung.de/documenta- moderne-kleinantike/

 

Literarische Übersetzung:

  • VERSschmuggel, Heidelberg: Wunderhorn Verlag 2023.
  • Hermann, Judith: Doma [Orig.: Daheim], Sarajevo : Buybook 2022.
  • Kaplan, Almin: Pfirsiche [Orig.: Breskva], in: Ostragehege 105 (2022), S. 50-52.
  • Kaplan, Almin: Hochland [Orig. Meho], in: Abwärts! 43 (2022), S. 20-21.