Katholisch-Theologische Fakultät, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.

6. Forum junge Theologie: Kirche und Rechtsextremismus

Datum
7. Juli 2025, 13:15 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
Kreuzgang des Erfurter Doms, Domstr. 10
Veranstalter
Theologisches Forschunskolleg
Referent(en)
Dr. Cynthia Freund-Möller (Wissenschaftliche Referentin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft), Franziska Schubert (ZDK-Mitglied, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Landtag Sachsen und Religionspolitische Sprecherin), Henning Flad (BAG Kirche und Rechtsextremismus) und Katharina Piatza (Verantwortliche für das Projekt ‚Sachsensofa‘)
Veranstaltungsart
Podiumsdiskussion/Forum
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch

Das Theologische Forschungskolleg der Universität Erfurt veranstaltet zum sechsten Mal das "Forum junge Theologie", eine Netzwerk- und Austauschveranstaltung vor dem Hintergrund aktueller theologischer und gesellschaftlicher Fragestellungen.

Informationen der Veranstalter

Anlass für die thematische Ausrichtung des 6. Forums Junge Theologie sind die Wahlerfolge der AfD im Superwahljahr 2024 in Thüringen sowie in der Bundestagswahl 2025. Analysen hierzu zeigen: Politische Extreme verfangen besonders in strukturschwachen, ländlichen Regionen. 

In einem Fachvortrag von Dr. Cynthia Freund-Möller (ca. 13.15 bis 14.15 Uhr) sowie, nach einer Kaffeepause von 14.15 bis 14.30 Uhr, einem Podiumsgespräch (ab ca. 14.30 bis 15.45 Uhr) soll mit Expert*innen aus Politik (Franziska Schubert / ZDK-Mitglied, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Landtag Sachsen und Religionspolitische Sprecherin), Wissenschaft/Theologie (Henning Flad / BAG Kirche und Rechtsextremismus) und Kirche (Katharina Piatza / Verantwortliche für das Projekt “Sachsensofa”) diskutiert werden: Können gerade kirchliche Akteur*innen dem etwas entgegensetzen? Sind gerade Kirchen geeignete Akteur*innen zum Community-Organizing auf dem Land (im Osten)?

Um Anmeldung unter E-Mail ludwig.motz@uni-erfurt.de wird gebeten.