Theologie im Zukunftslabor – Willkommen an der einzigen katholisch-theologischen Fakultät in den neuen Bundesländern
Wir begrüßen Sie auf der Website der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt – der einzigen Katholisch-Theologischen Fakultät in den neuen Bundesländern. Entdecken Sie hier Ihr Theologiestudium in Erfurt und erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen durch ein Studium im Bachelor, Magister oder Master bieten. Lernen Sie dazu im Folgenden unsere Professuren sowie deren Mitarbeiter*innen sowie das Forschungsprofil und aktuelle Projekte der Katholisch-Theologischen Fakultät näher kennen. Stöbern Sie weiterhin durch unser breites Beratungsangebot und entdecken Sie, welche beruflichen Perspektiven sich Studierenden der Theologie in Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnen.
Liebe Studierende und mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt Verbundenen,
den Semesterstart wollen wir gemeinsam mit einer digitalen Vesper am Montag, den 12. April um 18:00 Uhr begehen.
Der Link lautet https://uni-erfurt.webex.com/uni-erfurt-de/j.php?MTID=mb8fc9b124d563db82b6542cd9870a7f9
Bitte hierfür das Gotteslob bereithalten!
„Denkanstöße: Jüdische Stimmen in der pluralen Gesellschaft“
Im Frühjahr 2021, dem traditionellen Veranstaltungszeitraum der Kreuzgang-Gespräche, überlagern sich zwei Jubiläen: Bundesweit steht das Jahr 2021 unter dem Thema „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“.
Bereits seit dem 1. Oktober 2020 würdigt der Freistaat Thüringen „Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen“. An diese Themenjahre knüpfen wir mit den diesjährigen Kreuzgang-Gesprächen an – nicht als Erinnerung, sondern mit exemplarischen Fragen von bleibender
Aktualität:
• Das säkulare Judentum lässt uns fragen, wie man sich als religionslos innerhalb einer Religion versteht.
• Wie antworten Jüdinnen und Juden auf medizinethische Fragestellungen?
• Welche Gedanken und Eindrücke lösen die sogenannten „Hygienedemonstrationen“ aus?
Wir begrüßen Sie herzlich zu den Vorträgen und Gesprächen, pandemiebedingt erstmals im digitalen Raum. (Anmeldung: kath.forum@bistum-erfurt.de)
Prof. Dr. Benedikt Kranemann
Katholisch-Theologische Fakultät
der Universität Erfurt
Niklas Wagner
Katholisches Forum im Land Thüringen
Akademie des Bistums Erfurt
Liebe mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt Verbundenen,
den Ostergruß des Dekans finden Sie unter folgem Link: Ostergruß 2021
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt trauert um
Frau Maria-Luise Funke (1930-2020)
die am 14.11.2020 verstorben ist.
Frau Funke war von 1975 bis 1995 am Philosophisch-Theologischen Studium in Erfurt (der späteren Katholisch-Theologischen Fakultät) als leitende Verwaltungskraft angestellt. Für ihr Engagement wurde sie 1995 von Bischof Dr. Joachim Wanke mit der St.-Elisabeth-Medaille geehrt.
Die Fakultät verliert mit Frau Funke eine lebensfrohe ehemalige Mitarbeiterin, der wir noch in diesem Jahr zu ihrem 90. Geburtstag gratulieren konnten. Die Begegnungen mit ihr waren für alle eine Bereicherung. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Wir werden ihrer im Gebet gedenken.
Prof. Dr. Jörg Seiler
Dekan
Anbei finden Sie das Infektionsschutzkonzept (pdf zum Download).
Unsere Professuren
Unsere Fakultätsleitung
Unsere Sekretariate
Gremien, Organe und Beauftragte
Beratungsangebote
Besucheradresse
Universität Erfurt | Katholisch-Theologische Fakultät
Dienstgebäude Villa Martin | Nordhäuser Straße 63 | 99089 Erfurt
Postadresse
Universität Erfurt | Katholisch-Theologische Fakultät
Dekanat | Domstraße 10 | 99084 Erfurt
Tel.: +49 361 737-2500
Fax: +49 361 737-2509
dekanat.kthfak@uni-erfurt.de
Die Datenerhebung und -verarbeitung auf der Website der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt erfolgt auf Rechtsgrundlage der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Universität Erfurt. Darüber hinaus möchte die Fakultät auf die Datenschutzregelungen für die folgenden Angebote aufmerksam machen:
Newsletter
Für die Erstellung sowie den Versand ihres Newsletters nutzt die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt den Dienstleister "Newsletter2Go". Hierbei handelt es sich um einen deutschen Anbieter mit entsprechenden Servern und IP-Adressen. Die Erhebung sämtlicher Daten für unseren Newsletter erfolgt nach dem Prinzip der Datensparsamkeit. Weiterhin werden die Daten zu keinem anderen Zweck als zum Newsletterversand verarbeitet. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter*innen im Projekt Wissenstransfer (wissenstransfer@uni-erfurt.de) oder an die Datenschutzbeauftragte der Universität Erfurt (datenschutz@uni-erfurt.de)
Blog "Theologie Aktuell"
Mit ihrem Blog "Theologie Aktuell" informiert die Katholisch-Theologische Fakultät über Themen rund um Theologie, Kirche und Glaube. Die Blogpräsenz unter https://theologie-aktuell.uni-erfurt.de/ ist auf den Servern der Universität Erfurt hinterlegt. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer dort grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Soweit auf unser Blog personenbezogene Daten wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen erhoben werden (z.B. in einem Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Administrativ betreut wird "Theologie Aktuell" von Mitarbeiter*innen im Projekt “Wissenstransfer”. Für Rückfragen stehe Ihnen diese (wissenstranfer@uni-erfurt.de) sowie unsere Datenschutzbeauftragte (datenschutz@uni-erfurt.de) gern zur Verfügung.
Soziale Netzwerke
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt ist in verschiedenen sozialen Netzwerken vertreten. Für dortige Inhalte gelten deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
RSS-Feedreader
Auf unserer Fakultätshomepage www.uni-erfurt.de/theol ist "FeedGrabbr" eingebunden. Wenn Sie nicht wollen, dass hierbei Daten übertragen werden, blockieren Sie das Skript auf den entsprechenden Seiten.