Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit

Das Team an der Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt heißt Sie herzlich willkommen.

Neuigkeiten

Liebe Student*innen und Kommiliton*innen,

das Team der Professur wünscht Ihnen eine erholsame und abkühlungsreiche vorlesungsfreie Zeit!
Lassen Sie es sich gut gehen.

Espresso und Eiswürfel

Veröffentlichungen

Jörg Seiler, Normen und Praxis von Taufen im frühneuzeitlichen Deutschen Orden

In: „… und Christus wird dein Licht sein“ (Eph 5,14). Taufberufung als dialogisches Christus-Geschehen (SKUL 11), hg. v. Christoph Freilinger, Florian Wegscheider, Regensburg 2022, 203–225.

Jörg Seiler, Conrad Zehrt (1806–1893). Profil des Bischöflichen Commissarius für das Eichsfeld

In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte (AmrhKG) 73 (2021), 303–334.

Martin Fischer, Die Vision einer „Kirche für andere“ und die Katholische Kirche in der DDR

In: Kirchliche Zeitgeschichte 35 (2022) 132–148.

Sekretariat

Heike Bussemer
Sekretariat der Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
(Katholisch-Theologische Fakultät)
Lehrgebäude der Katholisch-Theologischen Fakultät (Domstr. 10) / Raum X

Besucheradressen

Die Villa Martin der Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt im Frühjahr

Professur Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Dienstgebäude Villa Martin
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Anfahrt und Wegbeschreibung


Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte
Domstraße 9
99084 Erfurt
Weitere Informationen