Die Christliche Sozialethik befasst sich primär mit der Gestaltung gesellschaftlicher Institutionen und Rahmenbedingungen im Hinblick auf ein Mehr an Gerechtigkeit.
Schwerpunkte des Erfurter Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaft und Sozialethik bilden die Themenfelder Globale Ethik mit besonderem Fokus der absoluten Armut und Menschenrechte, Wirtschaftsethik, Politische Ethik, Soziale Sicherung und Sozialpolitik, Migrationsethik sowie moderne Gerechtigkeitstheorien.
In einem Beitrag im WortMelder, dem Forschungsblog der Universität Erfurt, äußert sich Prof. Dr. Elke Mack zum Einfluss, den das neue Lehrschreiben von Papst Franziskus auf Kirche, Wirtschaft und Politik nehmen kann. (Zum Beitrag)
Prof Dr. Elke Mack ist ab sofort als Mitherausgeberin der Erfurter Theologischen Schriften tätig.
Marion Bayerls Artikel Ökologie, Ökonomie und Technik - eine umweltethische Reflexion steht jetzt zum Download zur Verfügung.
Der Artikel Liberale Prostitutionsgesetzgebung in Deutschland von Prof. Dr. Elke Mack und Sr. Dr. Lea Ackermann steht jetzt zum Download zur Verfügung.
"Neue Verantwortung für die Schwachen" – Elke Mack über die Coronakrise als ethische Herausforderung
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt