Hier werden regelmäßig aktuelle Veranstaltungen, Diskussionen, Konferenzen und Vorträge, die durch Elke Mack gehalten werden, dokumentiert.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Christlichen Sozialwissenschaft und Sozialethik! Tauchen Sie ein in spannende Veranstaltungen, Diskussionen und Vorträge, die den Lehrstuhl in all seiner Vielfalt präsentieren. Erweitern Sie Ihr Wissen und ihre Perspektiven in einem inspirierenden Umfeld.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unserem Programm begeistern!
Themenschwerpunkt: Sozialethik kontra säkulare Lebenswelt?
Christliche Sozialethik stellt sich Fragen der heutigen Gesellschaft in all ihrer Säkularität, ohne dabei auf eine kritische Kommentierung und ein wissenschaftlich begründetes Korrektiv zu verzichten. Dieses Fachprofil spiegelt sich im aktuellen, von Elke Mack konzipierten Themenheft der „Theologie der Gegenwart".
Darin analysiert Marion Bayerl die aktuelle Kirchenkrise und sucht nach Lösungen. Jakob Drobnik stellt im Blick auf die ethischen Probleme des Sexhandels das sog. Nordische Modell vor, das auch christlicher Sexualmoral gerecht werde. Christoph Raedel setzt sich mit Transidentität auseinander und erläutert, wo er aus seiner theologischen Perspektive ethische Grenzen sieht. Adrian Papenhagen analysiert Aspekte der Migrationspolitik, die bislang unberücksichtigt geblieben seien, und fragt nach migrationsethischen Kriterien für ein funktionierendes Fluchtregime.
Das Heft bietet ein Beispiel, wie Theologie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzt und ihre eigenen Überlegungen in die öffentliche Debatte einbringt.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Zum Buch: Sexkauf. Eine rechtliche und rechtsethische Untersuchung der Prostitution
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Pressemeldungen zu unserem Buch:
Podiumsdiskussion Frieden durch Abschreckung?
Im Rahmen der Podiumsdiskussion Frieden durch Abschreckung? am 7. Dezember 2022 im Festsaal des Erfurter Rathauses, bei der Prof. Dr. Elke Mack als Expertin sprach, traf sie sich als Vertrauensdozentin der Hanns-Seidel-Stiftung mit der Stipendiatengruppe.
Der MDR berichtete über die Veranstaltung: Link zum Video.