News

Dies Academicus 2023: "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?"

Unter dem Titel "Partizipation – Resilienz – Innovation. Wie gelingt Universität im 21. Jahrhundert?" lädt die Universität Erfurt alle Studierenden und Beschäftigten am Mittwoch, 7. Juni, zu einem "Dies Academicus" ein, einem akademischen Tag, an dem…

Weiterlesen

Workshop zur Zukunft der Arbeit in Mexiko (Forschungsprojekt PolDigWork)

Am 9. März fand der erste Workshop des neuen Forschungsprojekts "PolDigWork - Politics and the Future of Work in Middle-Income Countries" in einem der Partnerländer statt: Mexiko.

Weiterlesen

Wilkommen, Dr. Nigar Muradkhanli!

Die Brandt School begrüßt Dr. Nigar Muradkhanli als neue Postdoktorandin für Global Public Policy.

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder“ zum 1. Juni 2023 Initialisierungsstipendien für Postdoktorandinnen aus. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.

Weiterlesen

Uni Erfurt schreibt Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus

Die Universität Erfurt schreibt als gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen“ zum 1. Juni 2023 Karriereförderstipendien für Postdoktorandinnen aus.…

Weiterlesen

Brandt School Expertise zu sozialen Innovationen in Afrika für das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Die Brandt School hatte die Ehre, an der ersten Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung sozialer Innovationen in Deutschland teilzunehmen: "Soziale Innovation International: Fokus Afrika" teilzunehmen.

Weiterlesen

Die Projektgruppe "Empfehlungen zur Digitalisierungsstrategie des Freistaats Thüringen" besuchte das Bundeskanzleramt in Berlin.

Mitglieder der Projektgruppe Digitalisierungsstrategie unter der Leitung von Dr. Hasnain Bokhari besuchten am 26. Dezember 2022 das Bundeskanzleramt in Berlin, um die nationale Digitalisierungsstrategie Deutschlands zu diskutieren.

Weiterlesen

Brandt School Studierende präsentieren Abschlussbericht zur Diversifizierung der deutschen Rohstoffversorgung

Eine bunt gemischte Gruppe von Studierenden der Brandt School hat sich mit dem rasant steigenden Bedarf an kritischen Mineralien in der Energiewende im Rahmen der Projektgruppen des dritten Semesters beschäftigt. Ihr Bericht lautet "Kritische…

Weiterlesen

RSS Feed