News

Geänderte Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

Während der vorlesungsfreien Zeit (vom 17. Juli bis einschließlich 15. Oktober 2023) gelten in einigen Service-Einrichtungen an der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.

Weiterlesen

Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

Um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung geht es im Wintersemester 2023/24 in einer öffentlichen Ringvorlesung, zu der die Fachhochschule Erfurt und die Universität gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern alle Interessierten herzlich einladen.…

Weiterlesen

Workshop: Künstliche Intelligenz und Public Policy

Künstliche Intelligenz (KI) verändert und beeinflusst in rasantem Tempo verschiedene Sektoren, vom Gesundheitswesen über die Wirtschaft und das Bildungswesen bis hin zur öffentlichen Verwaltung. KI ist nicht mehr nur ein technologisches Phänomen, das…

Weiterlesen

Neue Studie von Laima Eicke, Silvia Weko und Kollegen analysiert Framings in UNFCC-Verhandlungen

Wie verbreitet ist die Unterstützung für grünes Wachstum in der internationalen Klimapolitik? Ein neuer, gemeinsam von den EIPCC-Forschern Laima Eicke und Silvia Weko verfasster Forschungsartikel, der in der Fachzeitschrift "Climate Policy"…

Weiterlesen

Mazel tov! Universität Erfurt gratuliert der Stadt zum Welterbe-Erfolg

Die UNESCO hat die jüdischen Stätten in Erfurt – die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus – in das Welterbe aufgenommen. Die Entscheidung hat das UNESCO-Welterbekomitee heute bei seiner Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad…

Weiterlesen

Expertensprechstunden zur neuen Moodle-Version

Mit der Umstellung auf die neue Version Moodle 4.1 im September ergeben sich für die beiden Lernplattformen Moodle E-Learning und UniSchulPlattform der Universität Erfurt Veränderungen in der Bedienoberfläche. Über diese Änderungen informiert das…

Weiterlesen

Best Paper Prize für Laima Eicke

Wir gratulieren Laima Eicke, die für ihren Beitrag "Does policy design matter for the effectiveness of local content requirements? Eine qualitativ vergleichende Analyse von Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien" mit dem "Best…

Weiterlesen

Die Brandt School erweitert ihre globale Reichweite durch die neue akademische Partnerschaft mit El Colegio de México

Die Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt macht einen bedeutenden Schritt in Richtung globales Engagement, indem sie eine neue akademische Partnerschaft mit dem El Colegio de México eingeht.

Im Juli 2023 haben die Willy…

Weiterlesen

RSS Feed