In einer zunehmend digitalisierten Welt sind AktivistInnen, JournalistInnen und Kulturschaffende, die sich in repressiven Systemen für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen, oft hohen Risiken ausgesetzt. Digitale Überwachung, Zensur und gezielte…
Unter dem Motto "Erfurt tanzt auf einem Parkett" laden die Fördervereine der Erfurter Hochschulen am Freitag, 25. April 2025, alle Hochschulangehörigen, aber auch die breite Öffentlichkeit zu einem ersten gemeinsamen Hochschulball im Kaisersaal ein.…
Mit elf Stipendien sowie 567.000 Euro für eine Postdoc-Stelle und weitere Sachmittel fördert die Hans-Böckler-Stiftung bis Ende 2029 das neue Promotionskolleg "De-Globalisierung und Globale Entkoppelung" (DeGlobE), das Prof. Dr. Andreas Goldthau und…
Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…
Der Gedankenaustausch mit Menschen aus anderen Bereichen beflügelt akademische Ideen und fördert die interdisziplinäre Forschung, und das EIPCC Graduate Centre weiß das sehr gut. In diesem Jahr arbeiteten wir mit zwei Organisationen zusammen und…
Die Brandt School begrüßte ihre neuesten MPP-Studenten mit einer inspirierenden Willkommensvorlesung von Gastdozent Dr. Atif Ikram Butt, einem angesehenen Alumnus der School und Policy Fellow. Dr. Butt, der jetzt beim Umweltprogramm der Vereinten…
Mit knapp 400.000 Euro unterstützt das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft im Rahmen der Thüringer Forschungs-, Technologie- und Innovations-förderung in den kommenden drei Jahren eine neue Forschungsstelle…