Am 23. Juni 2022 trafen Prof. Dr. Andreas Goldthau, Direktor der Willy Brandt School of Public Policy, und Dr. Hasnain Bokhari, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Internationalisierung und Digitalisierung der Lehre, eine hochrangige Delegation aus…
Die Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt hat gemeinsam mit der Hertie School of Public Policy (Berlin) und der Intersectoral School of Governance (ISoG BW) das "Transformational Certificate" gestartet. Ziel des Programms ist…
"Nach Afghanistan und der Ukraine - Was wird aus dem Multilateralismus?" fragte Dr. Almut Wieland-Karimi, Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF), in der diesjährigen Brandt Lecture am 14. Juni 2022.
Prof. Dr. Grimm sucht für die Aletta Haniel Professur for Public Policy and Entrepreneurship eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in für vier Jahre mit dem Qualifikationsziel Promotion. Einen Themenentwurf für die Dissertation ist bereits bei der…