Austauschsemester

Weltkarte

Die Willy Brandt School of Public Policy (Brandt School) an der Universität Erfurt ist die erste öffentliche Einrichtung in Deutschland, die ein modernes Public Policy Curriculum anbietet, das sich den politischen Herausforderungen der globalen Welt stellt. Das Alleinstellungsmerkmal der Brandt School beruht auch auf den soliden Grundlagen ihrer nationalen und internationalen Kooperationen im Globalen Norden und im Globalen Süden sowie auf ihrer sehr vielfältigen internationalen Studierendenschaft.

Ab 2022 startet die Brandt School offiziell mit dem Erasmus-Austauschprogramm mit dem Department of Public Policy der CEU in Wien, Österreich. Als Teil dieses Programms können bis zu zwei MPP-Studierende gleichzeitig ein Austauschsemester im Ausland absolvieren. Darüber hinaus hat die Brandt School akademische Vereinbarungen mit Universitäten in Malaysia, Jerusalem und Kolumbien, und wir arbeiten derzeit an weiteren Vereinbarungen. 

Integrierter Austausch

Kein zusätzliches Semester erforderlich, alle Pflichtkurse werden abgedeckt.

Andere Austausch

  • Internationales Institut für öffentliche Politik und Management, Universität Malaysia, Kuala Lumpur
  • Universidad del Rosario, Bogotá, Kolumbien

Für alle Austauschprogramme arbeiten wir eng mit dem International Office der Universität zusammen. Dort werden auch weitere Ziele angeboten. Aktuelle Informationen zu unseren integrierten Programmen werden wir regelmäßig direkt an unsere Studierenden weitergeben. Für alle anderen Programme und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Internationalisierung und Digitalisierung der Lehre
(Willy Brandt School of Public Policy)
Lehrgebäude 1 / Raum 108A