Conflict Studies and Management

Forschungsprofil
Der Forschungsbereich Conflict Studies and Management, der sich aus einer interdisziplinären und anwendungsorientierten Perspektive mit politischen Fragestellungen in Konfliktregionen befasst, unterstreicht das Engagement der Brandt School für eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der globalen Public Policy.
Die parallel zu den Wohlfahrtsstaaten in den USA und Europa entstandene Public Policy-Forschung geht häufig von stabilen politischen Verhältnissen und funktionierenden institutionellen Strukturen aus. Da diese Voraussetzung in Staaten mit intensiven Konflikten fragwürdig ist, scheinen traditionelle Ansätze der Public Policy für Konfliktkontexte ungeeignet zu sein. In der Tat sind viele Länder und Regionen mit internen Konflikten durch ein umstrittenes staatliches Gewaltmonopol und eine begrenzte Fähigkeit zur Erbringung zentraler öffentlicher Dienstleistungen gekennzeichnet. In vielen Fällen kann die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden, grundlegende öffentliche Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheit sind mangelhaft, und das Rechtssystem funktioniert nur unzureichend. In solchen Situationen übernehmen oft "nichtstaatliche" Akteure wie religiöse Führer, Kriegsherren, Stammesführer, zivilgesellschaftliche Organisationen oder externe Akteure wie die internationale Gemeinschaft und regionale Mächte diese Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Wo der Staat schwach ist, können innerstaatliche Konflikte zwischen verschiedenen Akteuren zum Zusammenbruch von Staaten führen, ganze Regionen destabilisieren und großes menschliches Leid verursachen.
Im Rahmen des Forschungsfeldes Konfliktmanagement versucht die Brandt School, eine Politik zu entwickeln, die den Frieden und den sozialen Wiederaufbau fördert, und trägt zum Kapazitätsaufbau in Nachkriegsgesellschaften bei. Im Master werden diese Bemühungen durch unser Zusammenarbeit mit dem DAAD im Helmut Schmidt Programm(früher: Public Policy und Good Governance Programm) weiter unterstützt.
Sie erhalten ausführliche Informationen zum Forschungsbereich Conflict Studies and Management auf unserer englischsprachigen Seite. Ändern Sie dazu bitte oben rechts die Spracheinstellungen dieser Seite.
Personen
-
Dozentin (Willy Brandt School of Public Policy)
-
-
-
-
Majlinda Behrami