Promotionsthema:
Social media and gender in Morocco
Promotionsthema:
Der Einfluss von Werbung auf politische Werte
Promotionsthema:
Gender- und Diversityforschung im Videospiel und Videospielbereich
Promotionsthema:
eHealth und Migration - Eine qualitative Untersuchung individueller, kontextueller und kultureller Determinanten des digitalen Gesundheitsverhaltens von Migrant*innen
Promotionsthema:
Die veränderte Rolle der Eltern in der Corona-Pandemie. Eine Feld- und Dokumentenstudie zu Angebot und Nutzung von Elternratgebern im Kontext von Remote learning.
Promotionsthema:
Online-Medien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Promotionsthema:
Effektive patientenzentrierte Kommunikation von Ärzten mit Krebspatienten nach ihrer Internetrecherche.
Promotionsthema:
Determinanten der Nutzung von präventiven Gesundheits-Apps
Promotionsthema:
Jugend, digitale Medien und periphere ländliche Räume
Promotionsthema:
Redaktionelle Glokalisierungsstrategien und -praktiken der Lifestyle-Magazine Cosmopolitan und Maxim: Eine empirische Untersuchung am Beispiel Russlands.
Promotionsthema:
Digitale Wissenschaftskommunikation im Kontext von Citizen Science: Instrumente, Strategien, Akteure
Promotionsthema:
Die Wirkung von Responsibility Frames zu Gesundheitsthemen
Promotionsthema:
Die Bedeutung von Wertvorstellungen für die Gesundheitskommunikation.
Promotionsthema:
Darstellung von Responsibilty Frames in der Medienberichterstattung zu Gesundheitsthemen
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.