Büro: MG 1 / 910
Tel.: +49 361 737-2222
E-Mail: stefanie.lindow@uni-erfurt.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Ich interessiere mich dafür, wie sich der Prozess des Entscheidens über die Lebensspanne hinweg entwickelt, angefangen in der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter. Mit einem Fokus auf die Prozesse der Informationssuche und Informationsintegration untersuche ich dabei die Anwendung von Entscheidungsstrategien über die Lebensspanne. Erwerben wir ein immer größeres Set an Entscheidungsstrategien mit zunehmendem Alter? Können wir beim Treffen von Entscheidungen auf fundamentale, relativ altersunabhängige Prozesse zurückgreifen?
Ich betrachte dabei die Informationssuche und -Integration bei multiattributiven Präferenzentscheidungen. Hierbei stellt sich besonders im Hinblick auf Kinder die Frage, wie diese mit multiplen Informationen umgehen können und wie stark dabei die unterschiedliche Relevanz von Informationen bei der Suche und Integration Berücksichtigung findet. Basierend auf der Annahme, dass die Prozesse der Informationssuche und -integration unterschiedliche Anforderungen an den Entscheider stellen, nehme ich dabei eine differenzierte Betrachtung der Entwicklungs- bzw. Stabilitätspotentiale beider Prozesse vor
2013 - heute | Projektmitarbeiterin im DFG-Projekt: Probabilistische Entscheidungen bei Kindern |
2009-2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Universität Erfurt |
2014 | Promotion ( Dr. phil.) an der Universität Erfurt (Thema: Entscheidungen bei Kindern) |
2007 - 2009 | M.Sc. an der Universität Erfurt (Psychologie; Masterarbeit: „Der Einfluss von Umweltfaktoren auf Urteile über Zeit und Häufigkeit“) |
2004 - 2007 | B.A. an der Universität Erfurt (Hauptstudienrichtung: Lehr-/Lern- und Trainingspsychologie, Nebenstudienrichtung: Erziehungswissenschaft) |
Zeitschriftenbeiträge
Betsch, T., Lehmann, A., Lindow, S., & Buttelmann, D. (2020). Children's trust in advice-givers in risky decisions. Cognitive Development, 53, 100846. https://doi.org/10.1016/j.cogdev.2019.100846
Lindow, S., & Betsch, T. (2019). Children's adaptive decision making and the costs of information search. Journal of Applied Developmental Psychology, 60, 24–34. https://doi.org/10.1016/j.appdev.2018.09.006
Betsch, T., Lehmann, A., Jekel, M., Lindow, S., & Glöckner, A. (2018). Children's application of decision strategies in a compensatory environment. Judgment and Decision Making, 13, 514–528. https://journal.sjdm.org/18/18225/jdm18225.pdf
Lindow, S., & Betsch, T. (2018). Child decision-making: On the burden of predecisional information search. Journal of Cognition and Development, 19, 137–164. https://doi.org/10.1080/15248372.2018.1436057
Lindow, S., Lang, A., & Betsch, T. (2017). Holistic information integration in child decision making. Journal of Behavioral Decision Making, 30, 1131–1146. https://doi.org/10.1002/bdm.2029
Betsch, T., Lehmann, A., Lindow, S., Lang, A., & Schoemann, M. (2016). Lost in search: (Mal-)adaptation to probabilistic decision environments in children and adults. Developmental Psychology, 52, 311–325. https://doi.org/10.1037/dev0000077
Betsch, T., Lindow, S., Engel, C., Ulshöfer, C., & Kleber, J. (2015). Has the world changed? My neighbor might know - Effects of social context on routine deviation. Journal of Behavioral Decision Making, 28, 50–66. https://doi.org/10.1002/bdm.1828
Lindow, S., Fuchs, H, Fürstenberg, A., Kleber, J., Schweppe, J., & Rummer, R. (2011). On the robustness of the modality effect: Attempting to replicate a basic finding. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 25, 231-243. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000049
*Glauer,M., Häusig, S., Krüger, M., Betsch, T., Renkewitz, F., Sedlmeier, P., & Winkler, I. (2007). Typizitätsnormen für Vetreter von 30 Kategorien. Neurolinguistik, 21, 5-46.
* unter Geburtsnamen Häusig
Buchbeiträge
Betsch, T., Ritter, J., Lang, A., & Lindow, S. (2016). Thinking beyond boundaries. In L. Macchi, M. Bagassi, & R. Viale (Eds.), Cognitive unconscious and human rationality. Cambridge, MA: MIT Press.
Lindow, S. (2014). Entscheidungen bei Kindern: (Wie) Entwickeln sich Entscheidungsstrategien?. Göttingen: Optimus.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt