Ehemalige MitarbeiterInnen
Dr. Martin Lampert

Dissertation:
Alterssicherung im Spannungsfeld von demographischer Entwicklung und intergenerationeller Gerechtigkeit (ta ethika 10), München 2009.
Aktuelle Position:
Freiberufler. Training – Coaching – Supervision
Kontakt:
Telefon: 0361. 666 26 43
E-Mail: info@l-oe.de
Dr. Michael Hartlieb

Dissertation:
Die Menschenwürde und ihre Verletzung durch extreme Armut. Eine Sozialethisch-Systematische Relektüre des Würdebegriffs, Paderborn 2013.
Aktuelle Position:
Bereichsleiter Theologische Grundbildung am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut der deutschschweizerischen Bistümer
Kontakt:
E-Mail: michael.hartlieb@tbi-zh.ch
www.tbi-zh.ch/michael-hartlieb/
Dr. Bernhard Preusche

Dissertation:
Sozialstaat im Überlegungsgleichgewicht. Die Kohärenz von Sozialrecht, Gerechtigkeitsvorstellungen und katholischer Soziallehre zur Erarbeitung sozialstaatlicher Qualitätskriterien, Nomos 2017.
Aktuelle Position:
Leiter der Stabsstelle Ethik bei der Stiftung Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 7542 10-1261
E-Mail: bernhard.preusche@stiftung-liebenau.de
Prof. Dr. Andreas Rauhut

Dissertation:
Gemeinsam gegen Armut?. Globale Gerechtigkeit im Gespräch zwischen christlicher, afrikanischer und konfuzianischer Ethik Leipzig 2015.
Aktuelle Position:
Professor für Missionarische Kirchen- und Gemeindeentwicklung an der Evangelischen Hochschule Tabor
www.researchgate.net/profile/Andreas_Rauhut
Kontakt:
Kontaktformular auf: https://www.eh-tabor.de/de/rauhut
PD Marion Bayerl

Dissertation:
Die Familie als gesellschaftliches Leitbild. Ein Beitrag zur Familienethik aus theologisch-ethischer Perspektive (ETS 92), Würzburg 2007.
Habilitation:
Die Wiederkehr des Religiösen? Religiöse Zeiterscheinungen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. (ta ethika 13) München 2017.
Aktuelle Position:
Referentin für Ehe und Familie im Bistum Eichstätt
Kontakt:
Telefon: 08421 50-636
E-Mail: mbayerl@bistum-eichstaett.de
Dr. Jakob Drobnik

Dissertation:
»Die Bedeutung des christologischen Dogmas der Einheit von Gott und Mensch in der Person Jesu Christi für das Verständnis des Menschen bei Johannes Paul II«
Aktuelle Position:
N.N.
Kontakt:
N.N.