| Forschungsbibliothek Gotha

Neuer Blogbeitrag der Forschungsbibliothek Gotha: Eine mediale Vernichtungskampagne. Das vom Wittenberger Theologenkreis geprägte Müntzer-Bild

Im vorangegangenen Jahr ersteigerte die Forschungsbibliothek Gotha eine Flugschrift, die in der Zeit der rasch zunehmenden Aufstände im April und Mai 1525 in Thüringen entstanden ist. Der Druck gilt heute als rar und ist mit seiner Provenienzgeschichte von besonderem Interesse, da ihn der Direktor des Gymnasium Casimirianum in Coburg und spätere Gothaer Kirchenrat und Bibliotheksdirektor Ernst Salomon Cyprian (1673–1745) 1709 in Nürnberg für seine kirchenhistorisch umfassende Privatbibliothek erwarb. Zugleich zeugt die Schrift von der medialen Kampagne, die der Wittenberger Theologenkreis gegen Thomas Müntzer (ca. 1489–1525) als Mystiker und Anstifter des Bauernkriegs führte.

Johannes Agricolas Kommentar zu Thomas Müntzers Auslegung des 19. Psalms, 1525

Lesen Sie den vollständigen Beitrag im Blog der Forschungsbibliothek Gotha.

Zum Beitrag

Sie befinden sich im News-Bereich der Forschungsbibliothek Gotha.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.