Für die Recherche nach Beständen der Forschungsbibliothek Gotha stehen Ihnen verschiedene Online-Kataloge zur Verfügung. Die Bestände ab dem Erscheinungsjahr 1921 sowie die Mehrzahl der historischen Drucke können Sie über den Online-Katalog der Bibliothek bestellen. Ein Teil der historischen Bestände muss über Kataloge für Handschriften und historische Drucke ermittelt werden.
Möchten Sie nicht im Online-Katalog aufgeführte Bestände bestellen, füllen Sie bitte in der Bibliothek einen Leihschein aus und geben diesen an der Ausleihtheke ab.
Bestellung historischer Bestände und anderer Sonderbestände
Handschriften, Nachlässe, historische Drucke und andere wertvolle Bestände unterliegen aus konservatorischen Gründen besonderen Benutzungsbedingungen. Sie werden im Sonderlesesaal zur Verfügung gestellt. Besonders wertvolle oder gefährdete Objekte können Sie in der Regel nur in Form von Mikrofilmen oder anderen Reproduktionen nutzen.
Bitte melden Sie sich mindestens einen Tag vor Ihrem Besuch unter Angabe Ihrer Wünsche an. Die Benutzung von Handschriften ist nur nach vorheriger Anmeldung unter Angabe des wissenschaftlichen Verwendungszweckes möglich. Studierende und Promovierende benötigen eine schriftliche Referenz der/des Hochschullehrenden.
Bitte beachten Sie auch das Merkblatt mit den Benutzungshinweisen für historische Bestände und Sonderbestände. (engl.)
Zu den Katalogen
Alle bestellten Bestände werden innerhalb der Öffnungszeiten zu jeder vollen Stunde zur Ausleihtheke bzw. in den Sonderlesesaal gebracht. Nach 15.00 Uhr bestellte Werke stehen am darauf folgenden Öffnungstag ab 10.00 Uhr zur Verfügung.
Die Mehrheit der Bestände ab dem Erscheinungsjahr 1921 können Sie zur Entleihung nach Hause bestellen. Historische Drucke und sonstige nicht ausleihbare Bestände werden in den (Sonder-)Lesesaal entliehen und dort ausgegeben. Gedruckte Bestände aus der Sammlung Perthes und moderne Literatur aus der UB Erfurt erhalten Sie innerhalb von drei Arbeitstagen an der Ausleih- bzw. Sonderlesesaaltheke in Gotha.
Nicht ausleihbar und nur im (Sonder)Lesesaal nutzbar sind:
Leihfristen:
Die Medien liegen 7 Tage zur Abholung bereit.
Medien, die entliehen sind, können Sie im Online-Katalog vormerken. Die Vormerkung ist jederzeit im Benutzerkonto stornierbar.
Sobald das gewünschte Medium für Sie bereit liegt, werden Sie benachrichtigt.
Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität erhalten eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail.
Dies gilt auch für externe Nutzer*innen, wenn sie uns eine gültige E-Mail-Adresse mitteilen. Anderenfalls erhalten sie eine postalische Benachrichtigung gegen Portogebühr.
Sie können die Leihfrist maximal zweimal verlängern, wenn
Wenn Sie Werke über eine zweimalige Verlängerung hinaus benötigen, legen Sie diese bitte an der Ausleihtheke zur Neuverbuchung vor.
Verlängerungsmöglichkeiten
• per Internet: Benutzerkonto im Online-Katalog (Reiter "Entleihungen“)
• per E-Mail: bibliothek.gotha@uni-erfurt.de
• per Telefon: +49 361 737-5540
Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre Leihfristen und verlängern Sie die ausgeliehenen Medien rechtzeitig.
Erinnerungsmail
Studierende der Universität erhalten zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist automatisch eine E-Mail, die an die Rückgabe bzw. Verlängerung ausgeliehener Medien erinnert. Externe Nutzer*innen können diesen Service in Anspruch nehmen, wenn sie uns eine gültige E-Mail-Adresse mitteilen. Sollte die Erinnerungsmail nicht zustellbar sein, sind Sie als Nutzer*in dennoch für die Einhaltung der Frist verantwortlich.
Mahnung
Bei Leihfristüberschreitung entstehen Mahngebühren in Höhe von
Vor dem Auslösen der 2. oder 3. Mahnung besteht jeweils eine Frist von 10 Tagen, innerhalb der Sie die überfälligen Medien zurückbringen oder eine Verlängerung an der Ausleihtheke beantragen müssen. Mahnschreiben wegen Überschreitung der Leihfrist werden an Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität nur per E-Mail verschickt.
Mahngebühren begleichen Sie bitte an dem Bezahlautomaten in der Garderobe der Forschungsbibliothek Gotha oder bar an der Kasse der Ausleihtheke zu den Servicezeiten.
Bitte wenden Sie sich an die Ausleihtheke, wenn Sie ein entliehenes Buch verloren haben.
Porträt
Ansprechpartner*innen
Publikationen
Veranstaltungskalender
Universität Erfurt | Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt