Stipendium für literarische Recherche
Auf gemeinsame Initiative der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e. V., des Forschungszentrums Gotha sowie der Literarische Gesellschaft Thüringen e. V. erhielten Schriftstellerinnen und Schriftsteller 2021 erstmals die Möglichkeit, mit einem Stipendium in der Forschungsbibliothek Gotha zu recherchieren.
Das Bibliotheksstipendium eröffnet Autorinnen und Autoren aller literarischen Gattungen (Roman, Lyrik, Drama, etc.) die Gelegenheit, sich in der Recherchephase ihrer literarischen Projekte mit Beständen der Forschungsbibliothek auseinanderzusetzen. Dazu gehören nicht nur über 11.000 Auswandererbriefe oder zahlreiche Egodokumente, Handschriften, Bücher und historische Drucke aus den Privatbibliotheken der ernestinischen Herzöge und Herzoginnen sowie aus der offiziellen Herzoglichen Bibliothek. Auch viele Originalquellen aus der Zeit Martin Luthers und der Frühphase des Protestantismus oder Dokumente, die die Wissens- und Sammlungsgeschichte der Frühen Neuzeit und der Aufklärung beleuchten, stehen als Fundus für Recherchen zur Verfügung.
Das einmonatige Stipendium wird in Kooperation der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e.V., des Forschungszentrums Gotha sowie der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. vergeben.
Zu den ersten Stipendiat*innen und Geförderten gehörten Rainer Merkel (Berlin), Xenia Helms (Berlin), Ralph Grüneberger (Leipzig), Sebastian Stuertz (Hamburg) und Yulia Marfutova (Boston / USA). Während des Aufenthalts ist auch eine von den Stipendiat*innen gestaltete Lesung geplant.
Weitere Informationen zum Stipendium und das Antragsformular finden Sie hier: https://www.kulturstiftung-thueringen.de/