Führungen
Die Forschungsbibliothek Gotha bietet Führungen durch die Schauräume auf Schloss Friedenstein an (Schlossplatz 1, 99867 Gotha).
Die zur Forschungsbibliothek gehörende Sammlung Perthes im Perthes-Forum (Justus-Perthes-Straße 1-9, 99867 Gotha) bietet Führungen zum Tag der offenen Perthes-Sammlung an, der zweimal jährlich stattfindet.
Alle Führungen sind nur nach Voranmeldung möglich.
Die Forschungsbibliothek Gotha ist Teil des beeindruckenden architektonischen Ensembles von Schloss Friedenstein. Sie ist seit 1698 im Ostturm von Schloss Friedenstein aufgestellt und hat sich im 19. und 20. Jahrhundert über alle Etagen des Turms und in den Ostflügel ausgedehnt. In den Führungen werden der historische Bibliothekssaal, die ehemaligen Wohnräume der Gothaer Herzoginnen und Herzöge sowie das herausragende historische Münzkabinett gezeigt. Diese Räume werden heute als Büchermagazine genutzt.
Sonderführungen
26. September 2023: "Grimm in Gotha"
Dienstag, 26. September 2023 | 17 Uhr | Treffpunkt: Spiegelsaal
Spezialführung: „Grimm und Gotha“
Anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich Melchior Grimm führt PD Dr. Monika Müller, Leiterin der Abteilung Sammlungen und Bestandserhaltung der Forschungsbibliothek Gotha, durch die historischen Schauräume und stellt Grimm und seine Zeit anhand der wertvollen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha vor.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung bis zum 25. September unter veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de.
5. Oktober 2023: "Der Orient in Gotha"
Donnerstag, 5. Oktober 2023 | 18 Uhr | Treffpunkt: Spiegelsaal
Spezialführung: "Der Orient in Gotha"
Dr. Feras Krimsti, wissenschaftlicher Referent der orientalischen Handschriftensammlung der FB Gotha, führt durch die prachtvollen historischen Schauräume und stellt die wertvolle arabische Handschrift „Kitāb al-Aqālīm“ vor, die 569/1173 geschrieben und 2015 ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde.
Für die Teilnahme ist aufgrund begrenzter Kapazitäten eine Anmeldung unter veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de bis zum 1. Oktober 2023 erforderlich.
21. Oktober 2023: Tag der offenen Perthes-Sammlung
28. Oktober 2023: 17. Museumsnacht Gotha
Sonnabend, 28. Oktober | 20, 21 und 22 Uhr | Treffpunkt: Spiegelsaal
17. Museumsnacht Gotha
Führungen durch die historischen Schauräume der Forschungsbibliothek Gotha
Die Teilnahme ist auf 25 Personen pro Führung limitiert. Kostenfreie Eintrittskarten sind am Info-Point im Hof von Schloss Friedenstein erhältlich.
Veranstalter: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Zusammenarbeit mit der Forschungsbibliothek Gotha
31. Oktober 2023: "Luthers Erbe"
Dienstag, 31. Oktober 2023 | 14 Uhr | Treffpunkt: Spiegelsaal
Spezialführung: „Luthers Erbe“
Anlässlich des Reformationstages führt Dr. Daniel Gehrt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Reformationshistoriker der Forschungsbibliothek Gotha, durch die prachtvollen historischen Schauräume und stellt den bedeutenden Erstdruck „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ von Martin Luther vor, der 1520 in Wittenberg herausgegeben wurde und 2015 zusammen mit anderen frühen Schriften der von Luther initiierten Reformationsbewegung ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen wurde.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung bis zum 26. Oktober unter veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de.