Wissenschaftliche Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation (Forschungsbibliothek Gotha)

Besucheranschrift

Gotha
Forschungsbibliothek Gotha
CG1 – Forschungsbibliothek
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Postanschrift

Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt

Dr. Katrin Henzel

Forschung und Lehre

Forschungsschwerpunkte

Digital Humanities und Editionswissenschaft, Materialität und Archiv
Lese-/Rezeptionsforschung und literarischer Geschmack, Sozialgeschichte der Literatur, Literarizität in Ego-Dokumenten
Gattungstheorie (Stammbuch, Regiebuch, Brief), Drama und Aufführung

Forschungsprojekte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Historisch-kritische Hybrid-Edition von Goethes 'Faust'"(https://faustedition.net/), 2009–2015

Curriculum Vitae

Biografie

Berufliche und akademische Tätigkeiten

seit 01/2025 Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

2021 - 2024 Mitarbeiterin im Bereich Digital Humanities & Forschungsdaten an der Zentralbibliothek Kiel und im Zentralen Forschungsdatenmanagement der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

2015 – 2021 Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main

2009 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klassik Stiftung Weimar (Dienstort: Frankfurt am Main)

Akademischer Werdegang

2012 Promotion an der Universität Leipzig zum Thema "Das Stammbuch im Kontext der Sächsischen Aufklärung"

2001 – 2002 Auslandsstudienjahr an der Sorbonne Nouvelle (Paris III)

1998 – 2005 Magisterstudium der Germanistik, Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig

Mitgliedschaften

Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition

European Society for Textual Scholarship (ESTS)