News

18. Juni 2025, 20:00 Uhr

Gehen über ein schwankendes Brett Gedichtet – geglaubt: Lesung und Gespräch mit Willibald Feinig am 18. Juni 2025 im Coelicum

Erfurt, Coelicum am Dom

Verschönerung des Ohnehin-Gewussten, meist gereimt – war das nicht lange (ist es noch?) die Rolle der Dichtung angesichts der Religion, angesichts der Glaubensforderung, vor die die Person Jesu, seiner VorgängerInnen und NachfolgerInnen, eine(n)…

Weiterlesen

29. Mai 2026 - 31. Mai 2026

VII. Internationale Meßkircher Heidegger-Konferenz

Schloss Meßkirch

Die internationale Fachtagung in Organisation von Matthias Ernst Bähr, Felipe Seelaender Costa Rosa und Holger Zaborowski findet vom 29. bis zum 31. Mai im Schloss Meßkirch statt und rückt im Angesicht des baldigen 100-jährigen Jubiläums von…

Weiterlesen

17. Juni 2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vortrag „Martin Heidegger and Manoel de Barros – Horizon Stretchers“

Kiliani-Kapelle, Domstr. 9 in Erfurt

Der Vortrag von Dr. Luciana Santos Barbosa (Erfurt) mit anschließender Diskussion findet am Dienstag, 17.06.2024, von 16:00-18:00 Uhr in der Kiliani-Kapelle, Domstr. 9 in Erfurt, statt. Eine digitale Teilnahme via WebEx ist möglich.

Weiterlesen

11. Juni 2025, 19:30 Uhr

Demokratie unter Druck

11. Juni 2025, 19:30 Uhr

Öffentliche Podiumsdiskussion mit Julia Braband (Evangelische Pfarrerin in Gispersleben, Kühnhausen und Tiefthal), Petra Pau (Bundestagspräsidentin a.D.) und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski (Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen…

Weiterlesen

28. Mai 2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Vortragsabend „Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe“ – mit Gesine Schwan und Holger Zaborowski

Audimax 1 am Zentralcampus der BTU, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus

Der Vortragsabend zum dem Thema „Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe“ von Prof. Dr. Gesine Schwan und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr, im Audimax 1 am Zentralcampus der Brandenburgischen…

Weiterlesen

Rückblick: Seminar „Heidegger und die Kunst“ in Meßkirch

Vom 23.05.2025 bis zum 25.05.2025 fand im Schloss Meßkirch das Seminar „Heidegger und die Kunst“ in Organisation der Meßkircher Martin-Heidegger-Stiftung und der Professur für Philosophie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Erfurt in…

Weiterlesen

21. Mai 2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Vortrag „Desertion und Widerstand. Erbe und Auftrag für heute“ (Heiligenstadt)

Heiligenstadt, Marcel-Callo-Haus, Lindenallee 21

Der Vortrag von Holger Zaborowski in Heiligenstadt (Marcel-Callo-Haus, Lindenallee 21) findet am Mittwoch, dem 21.05.2025, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Veranstaltet wird er vom Eichsfeldforum. Der Vortrag nimmt eine ethische Perspektive auf das…

Weiterlesen

RSS Feed