To the website of the University of Erfurt
de
Search
Search
Submit
A-Z
Quicklinks
Bibliothekssuche
E.L.V.I.S.
Intranet
Mail-Systeme
Moodle
Digitale Lehre
Deutsch
A-Z
Quicklinks
Bibliothekssuche
E.L.V.I.S.
Intranet
Mail-Systeme
Moodle
Digitale Lehre
Seminare & Professuren
Historisches Seminar
Startseite
Profil
Studium
Forschung
Professuren
Literary Studies
Degree programmes and teaching
Concept of Literary Studies
Professorships
Research
Events
Department Student Council
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Startseite des Seminars
Professuren
Lehrbeauftragte
Studium
Forschung
Personen
Internationales
Förderverein und Alumni
Philosophie
Startseite
Personen
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Geschichte der Philosophie
Wissenschaftsphilosophie
Religionswissenschaft
Profil
Studium
Professuren
Sprachwissenschaft
Home
Chairs of Linguistics
Study
[Translate to English:] Research
People
Weitere Professur
Wissenskulturen der Europäischen Neuzeit
Studienrichtungen: Philologien
English and American Studies
Profile
Profile and Staff
Course Organisation
Tools fürs Seminar
Student Life
Germanistik
Profile
Subject areas
Ansprechpartner
Aktuelles
Student council
Romanistik
Willkommen
B Romanistik
Personen/beteiligte Professuren
Slawistik
Willkommen
B Slawistik
Studies
Course offerings
Bachelor
Master
Further Education
Enrolment as a doctoral candidate
Consulting Services
Student Advisory Service
Course guidance
Online-Tool STUDIMAT
Good to know
Befor the Study
Application, admission, enrolment
Student Orientation Days
During the Study
Study & Internship Abroad
Study, child and family
Research
Forschung an den Seminaren
History
Literary Studies
Philology
Forschungsgruppen
Studies for SpatioTemporality Erfurt
Freiwilligkeit
Lehrerprofessionsforschung
Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science
Praxeologien der Wahrheit
Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland
Verräumlichung und Kulturtechniken
„Was ist westlich am Westen?“
Forschungsstellen
Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBa)
Forschungsstelle für Interkulturalität und Mehrsprachigkeit (FIM)
Forschungsstelle zur Geschichte der älteren Universität Erfurt
Forschungsverbünde
Diktaturerfahrung und Transformation: Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Ernährung, Gesundheit und soziale Ordnung in der Moderne: USA und Deutschland
Forschungscampus digitale Lehrer*innenbildung
Health Games: Zur Überwindung des sozialen Dilemmas bei Impfentscheidungen und Antibiotikakonsum
Impfen 60+
QUALITEACH
Nachwuchskollegs
Center for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB)
Forum: Texte. Zeichen. Medien
"Sprachbeherrschung"
Wissensgeschichte der Neuzeit
Netzwerke
Interdisziplinäres Forum Religion
Internationales Forschungs- und Nachwuchsförderungsnetzwerk für Interkulturelle Germanistik (IFNIG)
Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science
Faculty
News from the faculty
News
Publications
Events
Contact persons
Deanery
Seminar Spokespersons
Study Direction Representative
Officers for Master’s and Magister Programs
Equal Opportunity Officer
Committees
Faculty Council
Examination Committees of the Faculty
Advisory Committees of the Faculty
Officers and Representatives
Faculty Student Councils
Committee Dates
About Us
Profile
Address & Contact
Service
Master´s Thesis
Doctorate
Homepage
Faculty of Philosophy
Seminare & Professuren
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Professuren
Gesundheitskommunikation
Team
Team
Prof. Dr. Cornelia Betsch
Lars Korn
Philipp Schmid
Cindy Holtmann-Klenner
Dorothee Heinemeier (Rauber)
Sarah Eitze
Lisa Felgendreff (Steinmeyer)
Collins G. Adeyanju
Philipp Sprengholz
Leonie Otten
Regina Siegers
Gesundheitskommunikation | Health Communication | Head
Prof. Dr. Cornelia Betsch
Professorship for Health Communication (DFG Heisenberg-Professur Gesundheitskommunikation)
(Faculty of Philosophy)
Lehrgebäude 4 / room 220
+49 361 737-1631
cornelia.betsch@uni-erfurt.de
Office hours
Mondays 11-12 a.m.
Profile page
Annett Psurek
Sekretariat der Professur für Gesundheitskommunikation
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
Lehrgebäude 4 / Raum 208
+49 361 737-4220
annett.psurek@uni-erfurt.de
Team Psychology and Infectious Diseases Lab
Name
Position
E-Mail
Phone
Lars Korn
Doctoral student in the DFG funded project "An interdisciplinary approach to explain and decrease vaccine hesitancy" (I-Vax Game)
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
lars.korn@uni-erfurt.de
+49 361 737-1632
Lisa Felgendreff
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "SAFECOMM"
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
lisa.felgendreff@uni-erfurt.de
+49 361 737-1639
Dr.phil. Philipp Schmid
Vertretungsdozent für Statistik und Forschungsmethoden an der Professur für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
(Faculty of Education)
philipp.schmid@uni-erfurt.de
+49 361 737-1635
Gbadebo Collins Adeyanju
Scientific staff member at the professorship of Health communications
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
gbadebo.adeyanju@uni-erfurt.de
+49 361 737-1637
Philipp Sprengholz
Externer Doktorand
(Faculty of Philosophy)
philipp.sprengholz@uni-erfurt.de
Dorothee Heinemeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Impfen60+"
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
dorothee.heinemeier@uni-erfurt.de
+49 361 737-1634
Sarah Eitze
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im COSMO-Projekt
(Faculty of Philosophy)
sarah.eitze@uni-erfurt.de
Leonie Otten
Doktorandin
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
leonie.otten@uni-erfurt.de
Cindy Holtmann